1200 Zuschauer bei den Pokalendspielen

Vom 7. bis 9. Februar bestimmte das Spiel mit dem orangenen Leder das Geschehen in der Kreissporthalle St. Ingbert. Schirmherr Stephan Toscani, Minister für Europa und Finanzen des Saarlandes, eröffnete am Freitagabend gemeinsam mit den Vertretern des Basketballverbandes Saar und dem Ausrichter TV 1881 St. Ingbert Saints offiziell die Spiele.

Pokalspiele 2014, Teamfoto Saints WJU15 PokalsiegerNach den beiden Halbfinalspielen der Herren, bei denen der TV Saarlouis und die Baskets 98 Völklingen siegreich vom Parkett gingen, standen sich am Samstag zunächst die Mädchen der St. Ingbert Saints und der Saarlouis Royals in zwei Alterklassen gegenüber. Aus allen Kindern- und Jugendlichen der Saints wurde ein eigenes Mädchenteam in der wU15 gebildet. Gerade mal vier Trainings absolvierten sie gemeinsam zur Vorbereitung auf das Endspiel.Umso höher ist der Erfolg zu bewerten. Mit 70:51 konnten sie sich gegen die Nachwuchsbasketballerinnen der Royals durchsetzen und wurden Pokalsieger in ihrer Altersklasse. Nicht ganz so gut lief es für die Saints im älteren Jahrgang wU17. Sie mussten sich trotz Kampfgeist mit 77:37 den Saarlouiser Mädchen geschlagen geben.U12a 

Zwischen diesen beiden Spielen mussten die U12er der Saints gegen die Baskets98 Völklingen antreten. Obwohl man eher die Außenseiterrolle hatte, war das Pokalwunder in greifbarerer Nähe. In der 1. Halbzeit führten die St. Ingberter Kids schon mit 10 Punkten, hatten dann aber gegen den dominanten Max Langenfeld aus Völklingen nichts entgegen zu setzen. Der alleine sorgte in jedem Angriff dafür, dass der Vorsprung schwand und zum Endstand von 86:71 für die Baskets führte. Zunächst flossen viele Kindertränen, doch die Enttäuschung klang schnell wieder ab und man freute sich über einen hervorragenden 2. Platz. 

mU18 

Im letzten Spiel des Tages sollte es dann noch einmal richtig spannend werden. In der männlichen U18 kämpften die Baskets98 aus Völklingen gegen die Spielgemeinschaft aus Saarlouis und Ensdorf. Am Ende hatte die SG eine Nasenspitze voraus und gewann mit 75:70 in einem hart umkämpften Match.

Bevor am Sonntag dann die Damen- und Herrenmannschaften ihre Sieger suchten, gab es das Finale der männlichen U16. Hier gewannen die Baskets98 VK gegen den Tabellenführer TuS Herrensohr.

u14

 

Im Finale der U14 traf anschließend wieder eine Saints-Mannschaft auf die Spielgemeinschaft Saarlouis/Dillingen. Auch wenn die Gastgeber gegen die Zusammenstellung der beiden anderen Vereine chancenlos waren, so braucht man sich im Saarland dennoch nicht zu verstecken. Die Saints sind landesweit der einzige Verein, der in dieser Altersklasse zwei Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet hat, ebenso wie in der U12.

DamenDer Abschluss der Veranstaltung galt den saarländischen Basketballhochburgen. Im Damenfinale siegte die 2. Mannschaft der Saarlouis Royals gegen die Frauen des ATSV Saarbrücken mit 71:56, obwohl es in der ersten Spielhälfte für die Hauptstädterinnen sehr gut aussah. Doch als die ehemalige Bundesligaakteuring Petra Manakova auftrete, konnte sie und ihre Mannschaft nicht mehr gestoppt werden.Herren

Auch im letzten Spiel des Pokalwochenendes konnte Regionalligist TV Saarlouis erneut seiner Favoritenrolle gerecht werden. Die Herren um Trainer Chris Cummings bezwangen Ligakonkurrent Baskets98 Völklingen 85.65 und wurden zum vierten Mal in Folge Pokalsieger. Auch in der Liga läuft für die Herren der Royals alles nach Maß. Mit erst 4 Niederlagen in der 1. Regionalliga sind sie momentan heißester Anwärter für den Aufstieg.

 

 Vielen Dank an Anne Solbach für die Bereitstellung der Bilder.

GEschrieben am von berichte

Kommentare deaktiviert für 1200 Zuschauer bei den Pokalendspielen

Kategorie: Verein

Comments are closed.