Saints Jugend spielt beim Turnier in Speyer stark auf
5
Juli
Am 03. Juli machten sich die Saints mit drei Mannschaften auf nach Speyer, um dort am 21. internationalen Bauhaus Basketball Jugendturnier teilzunehmen und die gute Saisonform auch noch einmal gegen außersaarländische Teams auf die Probe zu stellen. Die Jahrgänge waren dabei noch der gerade abgelaufenen Saison zugeordnet.
Sonntag morgen, kurz nach halb zehn – und gleich das erste Spiel gegen den stärksten Gegner. Als unsere U12 beim Turnier in Speyer gegen die USC Heidelberg antrat, merkte man den Jungs (Cassian, Luca, Ramiro, Philipp, Jonas, Alex, Marc und Max) schon beim ersten Spielzug an, dass sie noch müde und nicht richtig eingespielt waren. Das nutzte die USC Heidelberg gnadenlos aus und zog zur Halbzeit bereits davon. In der 2. Hälfte kam das Team um Trainerin Stephanie Ta deutlich besser ins Spiel, überzeugte durch kluge Pässe und Teamplay. Stück für Stück arbeiteten sich die Saints wieder ran, aber am Ende reichte es leider nicht ganz für einen Sieg.
Das spornte die U12 scheinbar noch mehr an. Beim anschließenden „Lokalderby“ gegen TuS Herrensohr überzeugten die Saints auf ganzer Linie, nahmen die richtigen Würfe und hatten immer ein Auge für den freien Mitspieler. Vor allem Cassian und Alex waren von den Herrensohrern nicht zu stoppen, so dass letztlich ein deutlicher mit 55:26 Erfolg zu Buche stand.
Mit dem Sieg im Rücken und einer Menge Selbstbewusstsein ging es anschließend gegen die Heimmanschaft „Towers Speyer“. Auch hier kamen die Saints direkt gut ins Spiel, nutzen Ballverluste der Gegner aus und überzeugten durch schöne Spielkombinationen. Nach zwei Halbzeiten ging die Partie mit einem mehr als verdienten 52:33 Sieg für die Saints zu Ende.
Zwei weitere Mannschaften galt es anschließend noch zu schlagen, um die Chance auf den Turniersieg zu wahren. Zuerst stand unsere U12 dem Team des TV Bad Bergzabern gegenüber und war erneut in der Offensive kaum zu stoppen. Im dritten Spiel nacheinander erzielten die Saints mehr als 50 Punkte. In einem, über lange Zeit ausgeglichenen Spiel gewannen die Saints letztlich verdient mit 52:41.
Letzter Gegner des Tages war der TV Oppenheim. In der Partie gegen die Oppenheimer ließen es unsere Jungs offensiv etwas ruhiger angehen, da nun auch die Bankspieler mehr Spielzeit bekamen und siegten am Ende ungefährdet mit 36:22.
Nun hing das Turnierergebnis nur noch vom letzten Spiel des TV Bad Bergzabern gegen die USC Heidelberg ab, die bis dahin ungeschlagen war. Lange Zeit konnte Bad Bergzabern das Spiel spannend halten, aber am Schluss zog Heidelberg davon und sicherte sich damit den Turniersieg.
Erschöpft, aber zufrieden nahmen die Saints gegen 19:00 Uhr die Urkunde für den 2. Platz entgegen und traten anschließend die Heimreise nach St. Ingbert an. Danke an die Towers für das schöne Turnier und bis zum nächsten Mal.
Die U14 legte sehr erfolgreich los – sie besiegte in der Vorrunde Speyer und Herrensohr. Auch das Viertelfinale gegen Hochheim und das Halbfinale (erneut gegen Speyer) wurden allesamt hoch gewonnen. Aber im Finale erwies sich auch hier der USC Heidelberg weit überlegen. Doch mit dem 2. Platz haben die von Christian Ochs gecoachten Saints ein richtig gutes Ergebnis erreicht.
Der U16 mit Trainer Victor Voges und Assistenztrainer Marc Zintel wurde gleich zu Beginn von den Heidelbergern gezeigt, wo überregional der Hammer hängt. Danach konnten sie sich gegen deren Reserve durchsetzen, gegen den Lokalrivalen Herrensohr jedoch nicht. Schließlich erreichten die Saints mit klaren Siegen gegen Lörrach und Hochheim auch in dieser Altersklasse eine gute Bilanz und erspielten sich den dritten Platz.