U12 Saisonabschluss 2021/22
7
Juli
Die U12 hat in der Saison 2021/22 eine enorme Entwicklung durchgemacht. Schon im Sommer beschlossen die Trainer Stephanie Ta, Tamara Trümper und Mickey Ohlson, mit zwei Teams in die neue Saison zu starten. Die Zuteilung in die Teams zog sich über mehrere Wochen, da nicht nur nach Leistung, sondern auch den jeweiligen Freundeskreisen entsprechend eingeteilt werden sollte. Auch die Bildung eines „Mädchenblocks“ sollte forciert werden, um möglicherweise in den folgenden Jahren endlich wieder eine weibliche Jugendmannschaft zu stellen. Letztendlich übernahm Tamara und Mickey die u12-1 mixed mit höherem Anfängeranteil und Stephanie nahm die teilweise schon eingespielteren Jungs in die u12-2 männlich. Trainiert wurde aber immer gemeinsam.
Die U12-2 legte los wie die Feuerwehr, konnte gleich von Beginn an die starken Teams wie Saarlouis schlagen. Lediglich in Illingen gab es im November noch eine knappe Niederlage. Einer der besten Spieler fiel zu dieser Zeit länger aus, da er sich den Arm gebrochen hatte. Doch die Motivation war groß und die Messlatte für Entwicklung der grundlegenden technischen Fertigkeiten wurde hoch angelegt. Die Spieler gaben gerade in den hart umkämpften Partien alles in der Verteidigung und machten so guten Gegenspieler gezielt das Leben schwer. Eine starke Leistung, gerade in dieser Altersklasse.
Highlights der Saison für die U12-2 waren sicherlich der Sieg gegen den technisch auch sehr starken Gegner Illingen im Rückspiel sowie der verdiente Sieg 62:64 in TV Saarlouis mit nur zwei Punkten Differenz. Die Mannschaft des TV Saarlouis bestand aus fast nur einem sehr starken Einzelspieler, den es es wirklich zu verteidigen galt. Rein von der Athletik her konnte jedoch fast kein Team der Liga der U12-2 das Wasser reichen.
Die U12-1 hatte es schwerer, hier war das Leistungsniveau differenzierter. Isabel war als klare Anführerin gesetzt, die anderen entwickelten sich aus einem zusammengewürfelten Haufen im Laufe der Saison zu einer Einheit. Die leichteren Gegner schlug man des öfteren, während die guten meist eine Nummer zu schwer waren. Das Highlight war ganz klar der Sieg in Ensdorf, als die Saints einen Rückstand von 20 Punkten zur Halbzeit mit viel Kampfgeist noch aufholten, in der letzten Minute die Führung übernahmen und mit einem Punkt Vorsprung siegten.
Ins Pokalfinale schaffte es ein, aus den besten Spielern beider Mannschaften formiertes Team ebenfalls. Dort lieferten sich die Saints bis zum Schlusspfiff ein packendes Duell gegen Saarlouis, das leider knapp verloren ging. Cassian pushte die Saints immer wieder vorwärts und wurde folgerichtig auch zu einem der besten U12-Spieler des Matches ausgezeichnet.