5. Kidsday zum Projekt Basketball 4 Kids
19
Juni
Am 10. Juni fand in der Kreissporthalle am Wallerfeld der 5. Kidsday der Saints statt. Knapp 60 Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 2007 bis 2009 hatten sich zur Schnupperveranstaltung für den Nachwuchs des Basketballsports eingefunden. Im Vorfeld war das Projekt „Basketball 4 Kids“ in der Rischbach-, Pestalozzi- und Südschule beworben worden.

An acht Übungsstationen konnten die Grundschulkinder Ihr basketballerisches Können unter Beweis stellen
Bereits zum fünften Mal organisieren die Saints nun dieses Projekt in Zusammenarbeit mit den St. Ingberter Grundschulen. Ziel ist es, Kindern den Spaß am Basketballsport zu vermitteln und motivierten Kindern die Möglichkeit zu geben, über eine zeitlich befristete kostenlose Mitgliedschaft den Weg in den Verein zu ebnen.
Nach der Anmeldung wurden die Kinder in Gruppen aufgeteilt und sammelten an acht verschiedenen Stationen möglichst viele Punkte. Hier galt es in verschiedenen Übungen mit und ohne Ball Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, die für einen erfolgreichen Basketballspieler unerlässlich sind. Treffsicherheit war beispielsweise beim „Zielpassen“, wo es galt möglichst oft kleine Quadrate zu treffen, oder beim „Korbleger“ gefragt. Ballgefühl war beim „Slalomdribbeln“ als auch beim „Tempodribbeln“ gefordert, während die Kids beim „Linienpendeln“ und bei der sogenannten „Beinarbeit“ ihre Ausdauer unter Beweis stellen konnten.

Besonderen Beifall gab es wenn „mein Trainer“ einen Korb erzielte
Geleitet wurden die altergerecht eingeteilten Gruppen von jeweils zwei aktiven Spielern der U16, U 18 und U19 Mannschaften, die sichtlich Spaß mit den begeisterten Kindern hatten und diese nach Kräften anfeuerten. In einem Einlagespiel zeigten die Nachwuchsgewächse der Saints dann vor tobender Kulisse wie ein „richtiges“ Basketballspiel abläuft.
Bei der anschließenden Siegerehrung bekam jedes Kind eine Urkunde sowie je nach Anzahl der erzielten Punkte eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Diejenigen, die – unabhängig von der erzielten Punktzahl – sich als besonders talentiert erwiesen, bekamen dann eine der begehrten Gratis-Vereinsmitgliedschaften. Bis zum Jahresende haben sie nun Gelegenheit, die Sportart Basketball noch intensiver zu betreiben und an allen Trainings der Saints teilzunehmen.
Durch die Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer wurde die Veranstaltung wieder mal ein voller Erfolg. Der wichtigste Bestandteil der erfolgreichen Veranstaltung war jedoch die Begeisterung mit sich der potentielle Nachwuchs einbrachte.
Natürlich wird das Basketballprojekt auch in zwei Jahren wieder durchgeführt, wenngleich heute noch unklar ist, ob es den 6. Kidsday geben wird oder ein 3×3-Turnier wie bereits 2016.