Herren.1 und Herren.2 sind Tabellenführer
23
November
Nach Saisonende 2014/15 gestaltete sich die Frage der Teambesetzungen im Herrenbereich etwas schwierig. Glücklicherweise schafften es die Saints zwei gut funktionierende Teams in der Landesliga als auch der Bezirksliga zu stellen. Beide Teams stehen zurzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Die Vereinsführung ist mit der bisherigen Entwicklung sehr zufrieden.

Frederic Lafontaine nach wie vor eine Stütze der 1. Mannschaft
Nach 6 Spielen glänzen die Herren.1 mit fünf Siegen und erst einer Niederlage. Gewonnen wurde gegen die starken Ensdorfer und Illinger sowie gegen das nicht zu unterschätzende Team aus Landsweiler, welches sich mit drei Amerikanern verstärkt hat. Die jeweils zweiten Mannschaften aus Bous und Völklingen stellten dagegen keine sonderlich großen Hürden da. Lediglich dem Aufstiegsfavoriten aus Herrensohr musste sich das Team um Coach Patrick Langner bislang geschlagen geben.
Trotz Fehlen der beiden amerikanischen Neuzugänge Shannon Doctor und Terence Turman räumten die Saints in der ersten Pokalrunde auch den beständig aufspielenden TV Kleinblittersdorf aus dem Weg. In der zweiten Runde wird nun zuhause das Regionalligateam der Baskets98 aus Völklingen erwartet. Die gleiche Paarung gab es bereits 2014, bei der allerdings die Gäste die Nase vorne hatten. Dieses Jahr ist die Bank der Saints wesentlich tiefer besetzt und so erhofft man sich zumindest Chancen auf ein Weiterkommen. Das Spiel wird am Wochenende 19./20. Dezember in der Vereinsturnhalle stattfinden.
Entwicklung im Herrenbereich zufriedenstellend

Übernahm 2014 das Traineramt der Herren.1: Patrick Langner
Die zweite Mannschaft hat seit Saisonbeginn ein völlig neues Gesicht. Als Christian Flecken sich nach vielen Jahren als Trainer in den Hobbybereich zurückgezogen hat, übernahm Axel Jütte das Zepter. Um ihn als Spielertrainer herum haben sich zwischenzeitlich viele Veteranen aus Regionalliga- und Oberligazeiten geschart.
Bereits in der vergangenen Saison kam James Adams nach St. Ingbert. Ein Glücksgriff wie sich herausstellte. Er spielte in früheren Jahren in der ersten italienischen Division und bringt – trotz seiner inzwischen 55 Jahre – sehr viel Souveränität mit aufs Feld. Gepaart mit einigen jüngeren Spielern schaffte es das Team so von Beginn an die Tabellenspitze zu verteidigen.
Lediglich Borussia Merzig steht punktgleich auf dem zweiten Platz und hofft auf einen Fehler der Saints. Am 13. Dezember stehen sich die beiden Kontrahenten direkt gegenüber. Das mit Spannung erwartete Match findet um 20 Uhr in der heimischen Vereinsturnhalle statt.
„Wir sind sehr zufrieden, wie sich die Situation im Herrenbereich entwickelt hat. Sowohl in der Landesliga als auch in der Bezirksliga werden wir sicher oben mitspielen können. Zudem konnten wir endlich auch unsere Jugendspieler aus der U18 in der dritten Mannschaft integrieren. Auch wenn sich die Jungs erstmal an das härtere Spielniveau gewöhnen müssen, ist das für uns ein wichtiger Schritt in die Zukunft“, so Abteilungsleiter Stefan Bier.
Während die Herren.2 am Wochende spielfrei hat, muss die erste Mannschaft beim Tabellenfünften Kleinblittersdorf antreten. Im Pokal setzten sich die Saints mit 65:52 durch, doch zuhause darf man diesen Gegner nicht unterschätzen, zumal in der relativ kleinen Sporthalle in Rilchingen/Hanweiler gespielt wird.