U16: Pokalrevanche nicht geglückt

Am Sonntag musste die U16 zum Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft DJK Saarlouis-Roden/ BBF Dillingen in die Sporthalle West; just an den Ort, wo sie vor Wochenfrist eine schmerzliche Niederlage im Pokalfinale einstecken musste.

Die zweite Februarhälfte ist immer eine unangenehme Zeit. Weihnachten ist vorbei, Ostern noch nicht da, das Wetter ist meist trübe und die ersehnten Sommerferien noch in weiter Ferne.

2015 U16-SLS Bericht1

Julians Ausfall im 2. Viertel konnten die U16 nicht verkraften

Zu Beginn verlief das Spiel bei hohem Tempo weitgehend ausgeglichen. Alles sah gut aus bis Julian Frank durch einen Schlag auf die Nase blutenderweise den Rest des zweiten Viertels aussetzen musste. Die Konsequenz war eine Ausbeute von 4 mageren Punkten für die Saints. Die SG nutzte das konsequent aus und erzielte 10 Punkte in Folge durch Fastbreaks und gingen mit einer Führung von 31:21 in die Pause.

Im dritten Viertel bedankte sich Julian für sein Comeback und sorgte im Duett mit Daniel Felix dafür, dass die Saints dieses Knapp mit 15 zu 14 für sich entschieden, was jedoch nicht genügte um den Rückstand nennenswert aufzuholen. Die Aufholjagd zu Beginn des letzten Viertels wurde durch 5 Punkte in Folge von Tim Blum eingeläutet. Plötzlich war St. Ingbert wieder auf 3 Punkte an den Saarlouisern dran. Doch leider gelang es nicht, das Spiel noch einmal zu drehen.

 

2015 U16-SLS Bericht2

Auszeit für die Saints, um den Lauf des Gegners zu stoppen

Der Ball wollte einfach nicht mehr in den Korb, kein Rebound wollte mehr gelingen. Nur Julian Frank behielt den Überblick und konnte mit 9 Punkten überzeugen. Das Aufholen der Punktedifferenz aus der ersten Halbzeit hatte zu viel Kraft gekostet und bei den Saints wurde es mehr und mehr ein Einzelkämpferspiel. Leider konnte die Defense daher auch nicht verhindern, dass die Saarlouiser in einer starken Schlussphase satte 22 Punkte holten und letztlich das Spiel mit 67:52 für sich entschieden.

Schade! So bleibt der Konjunktiv Freund des Unterlegenen: hätte Julians Nase nicht geblutet, wäre die Niederlage der Vorwoche nicht gewesen und hätte Paul Fuchs spielen können, hätte man das Ding nach Hause gefahren. Aber wenn meine Tante einen Schnurrbart hätte, wäre sie ja auch mein Onkel.

Es bleibt die Erkenntnis, dass man nur durch harte und konsequente Arbeit im Training fit genug ist uns sich verbessert, um Gegner auf Augenhöhe schlagen zu können. Ein Punkt den die Saints-Junioren spätestens seit dem Pokaldebakel gelernt haben sollten. Bis zum Heimspiel gegen die starken Baskets98 am kommenden Samstag um 16h bleiben zwei Trainingseinheiten, um dies unter Beweis zu stellen.

GEschrieben am von berichte

Kommentare deaktiviert für U16: Pokalrevanche nicht geglückt

Kategorie: Nachwuchs

Comments are closed.