Basketballerinnen des Leibniz-Gymnasiums in Berlin
7
Mai
Vom 24. bis 28. April 2018 fand in Berlin das Finale von „Jugend trainiert für Olympia“ statt. In der Sportart Basketball Mädchen WK II hatte sich unsere Partnerschule des Leibniz Gymnasiums beim Landesentscheid durchgesetzt und durfte das Saarland bei den Endspielen vertreten.
Am 24.04.2018 traf das Basketball Team nach langer Anreise in Berlin ein. Viel Zeit um Auszuruhen oder Sightseeing blieb allerdings nicht, denn der gemischte Kader aus Basketballerinnen und Handballerinnen hatte bereits am nächsten Morgen seine Gruppenspiele zu absolvieren.
Im ersten Spiel spielten die Leibniz-Mädchen gegen Mecklenburg-Vorpommern. Nach drei Minuten führten unsere Mädchen mit 6:0. Gerade die Handballspielerinnen im Kader hatten jedoch schnell mit Foul-Problemen zu kämpfen. In dem engen Spiel führte „Meck-Pomm“ zur Halbzeit mit nur einem Punkt. Unglücklicherweise zog der spätere Turnier-Zehnte in der zweiten Halbzeit mit einem 10:0-Lauf davon und war nicht mehr einzuholen.
In den beiden folgenden Spielen war die Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen im wahrsten Sinne des Wortes größer, sodass für die Saarländerinnen unter dem Korb wenig Licht zu sehen war. Es galt, taktische Varianten auszuprobieren und die Gegner so gut wie möglich zu ärgern. Dies gelang stellenweise hervorragend, obgleich das Endresultat jeweils deutlich zu Gunsten der Konkurrentinnen ausfiel.
Sieger der Herzen
Am zweiten Spieltag folgte dann der wichtige und verdiente Arbeitssieg gegen Sachsen. Mit einer hervorragenden Defensivleistung brachten unsere Mädchen ihre Gegenspielerinnen zur Ratlosigkeit und zogen Mitte der zweiten Hälfte mit einem 8:0-Lauf davon. Durch den Sieg zogen wir in das Finalspiel um Platz 13 gegen Hamburg ein. Da sollte es dann noch einmal spannend werden. Am Ende sollte aber Hamburg mit nur einem Korb Unterschied in der Verlängerung gewinnen.
Trotzdem waren alle mit so viel Spaß dabei, dass man sie am Ende des Tages getrost als „Sieger der Herzen“ bezeichnen durfte. Nicht ohne Grund baten deshalb Fernsehen und Social-Media die Leibniz-Mädels vor die Kamera.
Neben Basketball gab es in Berlin noch viel anderes zu erleben. Am Brandenburger Tor konnte endlich der Hauptstadtfilter auf dem Handy benutzt werden, um Fotos zu machen. Für den Fernsehturm gab es leider keinen speziellen Filter. Den Freitagmorgen wurde im artenreichsten Zoo der Welt verbracht. Am Nachmittag waren alle saarländischen JtfO-TeilnehmerInnen zum Landesempfang in die Landesvertretung eingeladen. Den Abschluss bildete die große Gala in die Max-Schmeling-Halle.
Mit einem respektablen 14. Platz beim Bundeswettbewerb, jeder Menge Spaß, guter Laune und einem zufriedenen Grinsen kamen Friederike, Charlotte, Elena, Jasmin, Laura, Malin, Marlene, Leonie und Tara gesund und vollständig nach einer aufregenden Sportreise wieder in St. Ingbert zurück. Die Saints freuen sich mit der Mannschaft und danken vor allem Friederike, Charlotte und Sportlehrer Christian Wiehr für ihren tollen Einsatz.