Bezirksliga bleibt spannend bis zum Schluss
27
März

Sieg gegen Ensdorf
Ein Blick auf die Bundesligatabelle genügt und man erkennt: Fussball ist langweilig. Wieder einmal ist die Meisterschaft für die Bayern bereits vor Saisonende so gut wie entschieden. Nicht so in der Bezirksliga Basketball im Saarland. Dort stehen seit dem letzten Wochenende fünf Mannschaften ganz knapp beieinander. Manch einer mag zwar bei diesem Vergleich schmunzeln, aber für die Beteiligten wird es ein spannendes Finish.
Vor zwei Wochen hatte sich die zweite Mannschaft der Saints nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Nachdem man von Beginn an einfach nicht zu seinem Spiel finden wollte und sich von der gegnerischen Stimmungsmache angefeindet sah, artete das Ganze in Unzufriedenheit und Anfeinderei aus. Der Frust spiegelte sich in lautstark geführten Auszeiten und technischen Fouls nieder. Am Ende musste das Spiel mit 74:62 abgegeben werden. Schlimmer wiegt aber die Tatsache, dass so auch der direkte Vergleich aus dem Heimsieg (83:74) verloren ging. „Das Spiel gegen Landsweiler war deprimierend. Vor allem, weil wir als Team nicht funktioniert haben“, so das Fazit von Coach Stefan Bier nach dem Spiel.
Am vergangenen Samstag wollten es seine Jungs gegen Ensdorf besser machen. Die Teams standen sich in dieser Saison zum ersten Mal gegenüber und so war unklar, wer die besseren Karten hat. „Ensdorf hat eine junge, schnelle Truppe, die alle technisch gut drauf sind und von außen gut werfen können“ schildert der Trainer die Situation.

Sandro Dinaso wollte sich die Enttäuschung von der Seele spielen
Die intensive Vorbereitung unter der Woche sollte sich auszahlen. Von Beginn an waren alle hellwach und in der Defense hochkonzentriert. Manch einer, allen voran Sandro Dinaso, schien sich die Enttäuschung aus Landsweiler von der Seele spielen zu wollen. Aber an diesem Samstagnachmittag stimmten Einstellung und Disziplin im gesamten Team – und das machte die Saints stark. Zur 16. Spielminute führten sie mit 28:11, bevor sie es etwas schleifen ließen.
Im dritten Viertel machten sie aber den Sack zu (23:14), so dass am Ende gut durchgewechselt werden konnte. Positiv auch, dass sich die drei teilnehmenden U18-Spieler gut in das Team integriert haben. Wenngleich die Spielzeit bei dem ein oder anderen U18-Spieler noch nicht allzu lang war, so zeigt sich dennoch eine deutliche Leistungssteigerung im Nachwuchsbereich.
Die Tabellensituation unter den ersten fünf Plätzen ist nach diesem Spielwochenende recht offen. Der ATSV Saarbrücken ist durch den erwartungsgemäßen Sieg gegen Wellesweiler neuer Tabellenführer. Dies aber nur deshalb, weil Landsweiler unerwartet gegen den Tabellenletzten aus Saarlouis verlor und jetzt nur noch Dritter ist. Herrensohr hat bereits zwei Spiele mehr absolviert und liegt auf Platz zwei. Die Verfolger sind die Baskets.3 aus Völklingen mit 5 Niederlagen. Die Saints verbesserten sich um einen Rang und stehen nun mit 6 Niederlagen auf Platz 5. Wenn das so bleibt, hat das junge Team sein Ziel für diese Saison erreicht.
Allerdings warten da noch ein paar harte Brocken. Am kommenden Sonntag müssen sie in Herrensohr ran (17 Uhr im Sportzentrum Dudweiler). Zuhause verlor man mit 62:51, weil die Offensive einfach zu schwach war. Weiterhin stehen noch die Rückspiele gegen Saarbrücken, Ensdorf und Bous an. Keine einfache, aber machbare Aufgabe, wenn der Teamgeist weiter stimmt.