Der Ball wollte nicht durch den Korb
16
Februar
Seit Jahresbeginn will es bei der 2. Herrenmannschaft einfach nicht so recht funktionieren. Durch wiederholte Niederlagen knistert es etwas im Ofen. Obwohl es im Training gut läuft, kassierte das Team seit Jahrebeginn drei Niederlagen und konnte sich nur gegen Völklingen.4 durchsetzen.
Am vergangenen Wochenende spielten die Saints gegen den ATSV Saarbrücken. Klar war, dass es ein schweres Spiel wird. Doch wusste zu dem Zeitpunkt niemand, dass man sich das Leben auf dem Feld selbst schwer machen sollte.
Von Beginn an stand die Defense recht gut, doch die Offense war schlichtweg eine Katastrophe. Ob es an der starken Verteidigung der Saarbrücker lag bleibt zu spekulieren. Statt den Ball laufen zu lassen und in die Lücken zu stoßen, wurde zig Mal um die Zone gepasst und dann von außen geworfen. Doch es war wie verhext. Der Ball wollte an diesem Tag einfach nicht durch den Ring fallen.
Auch das sonst agile Fastbreakspiel konnte nicht richtig umgesetzt werden. Zu häufig kamen lange Pässe, die nicht zu kontrollieren waren. Im zweiten Viertel fiel bis zur 17. Minute kein einziger Korb für die Saints. Magere 20 Zähler standen am Ende der ersten Halbzeit auf der Anzeigetafel.
Leider lief es auch im dritten Viertel nicht wirklich besser. Die Saints legten aber in der Defense nochmal eine Schippe drauf, weshalb sich der ATSV nicht weiter absetzen konnte. Erst im letzten Spielabschnitt konnte man so etwas wie ein Spiel erkennen. Dafür sorgten maßgeblich die kleineren Außenspieler, darunter auch einige Nachwuchsspieler. Nun wurde wesentlich effektiver gespielt und auch die Fastbreaks liefen deutlich besser. Schnelle Tempogegenstöße nach vorne, zwei, drei Pässe um die Zone, eine Täuschung und schon war der Weg frei zum Korb.
Leider konnten die St. Ingberter gegen ihre körperlich athletischeren Gegenspieler unter dem eigenen Korb nicht gegenhalten, sodass es zu einem echten Schlagabtausch kam. Mit 26 Treffern erzielte man in 10 Minuten mehr Punkte als in der gesamten ersten Halbzeit. Im Gegenzug vielen hinten jedoch auch 23 Punkte für Saarbrücken. Das Spiel endete 58:71 für die Gäste.
Das nächste Spiel geht gegen TG Landsweiler/Reden II am Samstag um 18 Uhr. Derzeit steht die Truppe von Trainer Stefan Bier auf einem gesicherten Mittelfeldplatz. Das Ziel der Mannschaft ist jedoch ein Platz in der oberen Tabellenhälfte. Um das zu erreichen muss jetzt ein Sieg her.