Ein Ereignisreiches erstes Märzwochenende

Das Wochenende nach den Winterferien war schon im Vorfeld prädestiniert sehr spannend zu werden. Alleine das Derby der Herren 3 gegen die Herren 2 ließ die Spannung auf das Wochenende steigen.

Die U16 legte am Samstag um 16 Uhr vor.
Sie gewann nach einem erstaunlich knappen Spiel mit 65:60 gegen die Völklinger Gäste. Maßgeblich bestimmte hier Lorenz Pfitzner mit 37 Punkten das Spiel. Allerdings durften auch Spieler, die sich meist eher im Hintergrund halten, auf dem Feld zeigen was sie können. Am Ende ging z.B. Tim Becker mit 12 Punkten vom Platz. Die Defense hakte einfach bei dem Spiel und immer wieder konnten die Völklinger Jungs einfache Korbleger erzielen, während unsere U16er sich ihre Körbe hart erarbeiten mussten.

Die U14.1 spielte um 17 Uhr auswärts in Ensdorf. Sie holten mit 59:80 souverän einen Auswärtssieg wieder mit Heim.

Die Herren 1 Spielte zeitgleich mit unseren Damen gegen Völklingen. Beide Spiele gingen gegen die Erstplatzierten in der Landesliga.
Unsere Herren spielte auswärts und in der Endphase des Spiels stand es 59:58 für die Gastgeber und sie hatten Einwurf. Mit 6 Sekunden auf der Uhr konnte Alex Kuball den Ball stealen und diesen zu Jamal Knox passen. Dieser warf knapp hinter der Mittellinie; leider daneben. Allerdings wurde er dabei gefoult und somit ging es mit 1,5 Sekunden auf der Uhr an die Linie. Der erste Ball fliegt im hohen Bogen. Daneben! Der zweite Wurf, wenn 2 drin sind, ist das Spiel in den letzten Sekunden gedreht worden und St. Ingbert gewinnt. Daneben! Der Druck ist Jamal anzusehen. Die ganze Halle bebt. Der dritte ist drin. Es geht in die Verlängerung!!!
Die Herren 1 entscheidet in diesen 5 Minuten das Spiel für sich und es geht mit 62:66 gegen den Tabellenersten aus.

Unsere Damen spielten zuhause und kämpften bis zum Schluss. Leider hatten die Völklinger Damen körperlich und technisch die Nase vorne. Das Spiel ging mit 24:67 aus. Dennoch sind 10 der 24 Punkte von Tina Flecken. Eine sehr gute Leistung, da sie sich normalerweise am Korb zurückhält und lieber ihre Mannschaftskamaradinnen in Szene setzt.

Dann kam das Spiel auf dass der halbe Verein die ganze Woche, wenn nicht sogar schon seit Wochen gewartet hat.
Herren 3 gegen Herren 2. Das Rückspiel.
Die Herren 3 war mit 10 Mann gut besetzt, die Herren 2 hatte sogar die ganze Bank voll. Die
Größenvorteile lagen bei der Herren 3. Doch die Herren 2 ist athletischer und jünger aufgestellt.

Zur Erinnerung: Im Dezember konnte die Herren 2 das Hinspiel knapp für sich entscheiden.

Nicht nur symbolisch: Marc Zintel hängt die Basketballschuhe an den Nagel

Es ergab sich ein fantastisches Spiel bei dem die Herren 3 kurzfristig mit 20 Punkten führte. Doch die Herren 2 kämpfte sich wieder zurück und auf einmal herrschte wieder Gleichstand. Die Halle tobte!
Mit den erfahreneren Spielern und sehr viel Arbeit konnte die Herren 3 das Spiel nach Hause schaukeln und gewann mit 71:62.
Maßgeblich an diesem Endstand waren unter anderem Spieler der U16 und U18, die in beiden Mannschaften für viele Punkte sorgten und zeigten, dass sie im Herrenbereich ebenfalls mitmischen können.
Marc Zintel konnte in seinem letzten Spiel leider keine Punkte mehr der Statistik hinzufügen und ging dennoch mit einem Grinsen vom Platz, denn er hatte einen kleinen Teil zum Sieg seiner Mannschaft zugesteuert. Er hatte kurzfristig einspringen könenn, um anderen Spielern eine Pause zu gönnen, und in einer entscheidenden Situation ein Foul genommen, dass einen einfachen Punkt der Herren 2 verhinderte. Er hängt die Schuhe an den Nagel und widmet sich nun der Ausbildung zukünftiger Spieler.

Am Sonntag konnte die U12.1 in Ensdorf ebenfalls einen knappen Sieg einfahren. Mit 59:60 holten sie sich einen Sieg ab.
Die U14.2 musste leider in Herrensohr ohne Sieg wieder abreisen. Sie spielten 75:36.
Die U12.2 holte sich dafür das Spiel gegen Herrensohr und spielte 58:78.

Die U18 hatte dieses Wochenende kein Spiel. Aber nächste Woche können sie ihre Qualitäten gegen den ATSV Saarbrücken zeigen.

Alles in allem ein sehr tolles und erfolgreiches Wochenende.

GEschrieben am von Victor Voges

Kommentare deaktiviert für Ein Ereignisreiches erstes Märzwochenende

Comments are closed.