Englische Woche für die Herren.1

In der vergangenen Woche mussten die Herren.1 gleich zwei Mal ran: Letzten Mittwoch ging es zuerst zum Auswärtsspiel nach Dillingen, am Samstag erneut zum Tabellennachbarn TV Illingen I.

Auch wenn Dillingen nicht sehr gut in der Tabelle steht, darf man nicht vergessen, dass die Jungs letztes Jahr ebenfalls noch in der Oberliga gespielt antraten. Am Anfang des Spieles legten die Saints gut los, führten schnell. Allerdings folgte dann wieder ein Einbruch im Spiel.

Das schnelle Spiel der Dillinger machte den Saints Probleme und ihre Offensive lief nur schleppend. Das war zwar noch ausreichend um Dillingen nicht wegziehen zu lassen, trotzdem gingen die St. Ingberter mit 35:39 in die Halbzeit.

Nach der Pause waren sowohl Mannschaft als auch deren Moral völlig ausgetauscht. Das Spiel in der Offensive wurde viel flüssiger, der Ball wurde schneller gepasst und auch die Verteidigung legte einen Zahn zu. Insgesamt war das zu viel für Dillingen und die Gäste konnten schon in den ersten Minuten in Führung gehen.

Diese Führung gaben sie auch nicht mehr ab und konnten sie sogar noch weiter ausbauen bis hin zum 84:66-Endstand.

„Leider waren zehn Minuten in dem Spiel in denen wir unkonzentriert waren. Da häuften sich wieder die unnötigen Ballverluste. Ansonsten war es gerade in der zweiten Halbzeit ein gutes Spiel von uns, in dem wir unseren Spielplan gut umgesetzt haben. Verteidigungsvarianten, die uns am Anfang der Saison noch in Schwierigkeiten gebracht hätten, haben wir gut gemeistert“, erklärte Coach Christian Flecken. „Schön war, dass sich die Mannschaft nicht hat hängen lassen, heißt gerade nach dem Rückstand zur Pause wurde jeder Spieler gepuscht. Nur so kann man dann auch mal ein solches Spiel noch gewinnen. Vor allem am Ende eben auch so deutlich“, so Flecken weiter.

Am darauffolgenden Samstag kam es dann zum Rückspiel zwischen den Herren.1 und dem TV Illingen, ebenfalls auswärts. Wie schon im Hinspiel vor einer Woche war es das Spiel Zweiter gegen Dritter, diesmal allerdings mit St. Ingbert auf Tabellenplatz zwei.

Trotz des letzten Sieges war klar, dass dieses Spiel kein Spaziergang werden würde. Der Spielbeginn war noch sehr ausgeglichen, beide Teams leisteten sich in der Verteidigung Fehler, welche meistens bestraft wurden. Die Wurfquoten beider Teams waren sehr gut (leider die Freiwurfquote nicht) und so war es ein offener Schlagabtausch – das erste Viertel endete 22:18 für die Saints.

„Auch das zweite Viertel war ein offener Schlagabtausch, allerdings wurde unsere Quote, gerade von der 3er Linie, besser und wir konnten das Viertel mit 27:22 für uns entscheiden“, erklärte Flecken – Halbzeitstand 49:40.

Im dritten Viertel (21:19) wurde dann die Zonenverteidigung der Illinger anfälliger, St. Ingbert konnte sich immer öfter am Brett durchsetzen. Leider verhinderten ein paar Dreipunktetreffer der Gegner das die Gäste sich weiter absetzen konnten.

Das letzte Viertel (32:27) starteten die Saints wieder stark, trafen bis zur fünften Minute fünf Dreier und konnten sich auf 18 Punkte absetzen. Illingen versuchte noch mit ein paar Einzeltaten näher heran zu kommen, aber wir konnten immer wieder kontern – Endergebnis 102:86.

„Damit konnten wir auch das zweite Spiel gegen unseren Tabellennachbarn gewinnen. Beides waren sehr harte Spiele, aber in beiden haben wir gezeigt, welche Qualität wir haben. Ich hoffe, wir können die Intensität weiter auf dem Level halten, dann macht es auch richtig Spaß an der Seitenlinie zu stehen. Mit Insgesamt drei Spielen in der Woche und den daraus erhaltenen drei Siegen, können wir unheimlich zufrieden sein. Da war kein Spiel dabei, das man für selbstverständlich halten konnte, und das macht es umso schöner“, zog Flecken ein durchweg positives Fazit.

 

GEschrieben am von berichte

Kommentare deaktiviert für Englische Woche für die Herren.1

Kategorie: Herren 1

Comments are closed.