Enttäuschende Zwischenbilanz für die Saints
26
September
Drei Spiele, drei Niederlagen – das ist die ernüchternde Bilanz der Oberliga-Basketballer des TV St. Ingbert seit dem Saisonstart vor drei Wochen. In der Vorwoche mussten sie mit 63:66 beim TuS Ensdorf bereits die Segel streichen. Und in der zweiten Auswärtspartie in Folge kassierten die Saints nun am Sonntag bei der TG Nieder-Ingelheim eine 46:77-Schlappe. Das Team um die ungarische Trainerin Zsuzsanna Boksay steht derzeit auf Tabellenplatz elf. Die St. Ingberter konnten sich von Beginn an nicht richtig gegen die favorisierten Ingelheimer durchsetzen. Die Gastgeber führten bereits am Ende des ersten Viertels mit 17:12. Ein Vorsprung, den sie zur Halbzeit bereits auf 38:27 ausbauten.
„Ingelheim konnte im Vergleich zu uns befreit aufspielen. Ein Top-Spieler wie der ehemalige 2. Liga-Akteur Enno Wittstock machte hier seinen Klassenunterschied deutlich. Er konnte kaum von uns gehalten werden“, erklärte Saints-Center Patrick Langner, der ebenfalls mangelndes Mannschaftsspiel als Grund für die Niederlage sah.
Auch nach der Pause gab es für die Saints keine Aussicht, noch einmal das Blatt zu wenden. Zumal man gleich auf drei Spieler verzichten musste. Roberto Guckelmus, Lukas Wiesmeier und Alexander Gotzen fehlten krankheitsbedingt. Im dritten Viertel lief dann gar nichts mehr zusammen und mit 22 Punkten Rückstand war die Niederlage quasi besiegelt. „Wenn es mal schlecht läuft, sinkt das Selbstvertrauen – und damit die Moral. Meist hat man dann noch Pech, während dem Gegner plötzlich alles gelingt“, erläutert Langner.
Joscha Horbach mit 17 Punkten und Johannes Krehbiel mit zwölf trafen als einzige St. Ingberter zweistellig. Am kommenden Sonntag haben die Saints in der heimischen Kreissporthalle Wallerfeld die Chance auf den ersten Saisonsieg. Gegner ist dann um 18 Uhr der Tabellenletzte, Aufsteiger BBF Dillingen.
Quelle: SZ