Die Defense muss in die Köpfe
26
November
Erstmals in dieser Saison mussten die U12-Kids zu den Baskets98 nach Völklingen reisen. Unklar war, wie stark der Gegner im Warndtgymansium sein wird. Mit neun Spielern war man aber ausreichend stark besetzt und gewillt, ein gutes Spiel abzuliefern.

Auszeit nach schlechtem Start. Danach lief es besser. Mit einem 8:0-Lauf kämpften sich die Saints wieder ran.
Beide Mannschaften begannen mit einer beherzten Spielweise. Die Gastgeber erwischten aber den etwas besseren Start. Ihre Führung (8:17) in der siebten Minuten war völlig gerechtfertigt, denn die Saints verteidigten bis dahin nicht sonderlich gut.
Eine Auszeit wurde genutzt, um die Mannschaft etwas zu puschen, was auch gelang. Die Schlussphase des ersten Viertels gehörte komplett St. Ingbert. Mit vier Körben in Folge war die Partie wieder offen (18:21).
Die zweite Periode begann da, wo das letzte Spiel aufhörte – mit nicht getroffenen Freiwürfen. Beim Zug zum Korb wurde man mehrmals gefoult, konnte aber keinen der Strafwürfe verwandeln. Dies ließ uns ins Hintertreffen geraten. Gut, dass die Baskets98 es uns nachmachten, sodass die Punkteausbeute bis zur Halbzeitpause auf beiden Seiten sehr gering ausfiel.
Nach dem Seitenwechsel hatte Völklingen wieder die Nase vorn. Zwar traf St. Ingbert jetzt endlich seine Freiwürfe, doch lief ansonsten im Spiel überhaupt nichts zusammen. Ideenlos versuchten es die Jungs immer nur mit 1:1-Aktionen und verloren dabei mehrfach den Ball. Grund dafür war das fehlende Freilaufen auf den Flügelpositionen. Da herrschte Stillstand, was auch durch Auswechslungen und tauschen der Positionen nicht verbessert werden konnte. Da tat das Pausenviertel gut, um wieder etwas verschnaufen zu können.
Ein super Start ins Viertel brachte die Saints wieder auf Kurs. Bis auf zwei Punkte hatten sie sich ran gekämpft (51:53), aber das hat Kraft gekostet. Ab der 38. Minute war die Luft raus. Lediglich zwei magere Freiwurftreffer waren das Ergebnis überhasteter Angriffe. Völklingen machte das wesentlich besser und machte mit einem 10:0-Lauf den Sack zu (53:65).
Fazit der Trainer
„Glückwunsch an Völklingen, die Kids haben richtig gut zusammengespielt. Schade aber für uns. Da war mehr drin. Wir haben zwar etwas besser von der Freiwurflinie getroffen, aber jetzt muss die Verteidigung in die Köpfe“.

Diesmal trafen die Saints besser von der FW-Linie. Antony erzielte sieben seiner 21 Punkte mit Freiwürfen
Tatsächlich war die Quote von der Linie in diesem Spiel wesentlich besser als zuletzt. 11 von 17 Versuchen fanden ihr Ziel, wofür heute einmal Antony Hartz verantwortlich war. Sieben seiner insgesamt 21 Punkte erzielte er mit Freiwürfen.
Am kommenden Sonntag steht das letzte Spiel gegen Ensdorf an. Sowohl die beiden Ligaspiele als auch das Pokalspiel konnten die Hüttenstädter für sich entscheiden Doch jedes Mal war es knapp. Von daher sind alle auch dieses Mal motiviert, um das Spiel zu gewinnen.