Hätte, hätte – Fahrradkette
11
Mai
Zum Abschluss der Bezirksliga-Saison durfte sich die 2. Herrenmannschaft am letzten Sonntag noch einmal mit dem TuS Ensdorf messen. Und wie so oft zählte auch dieses Spiel zu den sehenswerteren Duellen.
Schade eigentlich, dass die Tribünen nicht besser besetzt waren, denn das Spiel lieferte in Sachen Klasse und Unterhaltung doch so einiges. Negativ betrachtet traf dies erstmal die Saints. Beim Warmup landete Jamal Knox nach einem Dunking auf einem Ball und knickte dabei um. Zunächst sah es sehr danach aus, als ob das Spiel für ihn gelaufen sei. Doch nach einigen Minuten Kühlung, konnte er dann doch aufs Feld. Am Ende wurde er Topscorer und erzielte trotz der später diagnostizierten Bänderüberdehnung 27 Punkte.
Dank einer starken Defense und einem kontrollierten Angriffsspiel behielten die Saints weitgehend das Ruder in der Hand. Vor allem im ersten Viertel lief es richtig gut (17:11 aus eigener Sicht). Einzig das zweite Viertel mussten unsere Jungs an diesem Tag abgeben (18:23).
Kritisch wurde es nochmal nach der Halbzeitpause, als Center Tobias Fritsch von seinem Gegenspieler etwas zu hart angegangen wurde und dabei umknickte – Diagnose, ebenfalls Bänderdehnung. Auch er biss auf die Zähne und konnte nach kurzer Zeit wieder eingewechselt werden. So lagen die Größenvorteile eindeutig auf St. Ingberter Seite.
Im vierten Viertel traf es dann auch noch Kapitän Jermaine Wilke, der nach einer gegnerischen Attacke ins Seitenaus flog und umknickte. Die letzten Minuten musste er daher die Bank drücken, was die Mannschaft aber durchaus kompensieren konnte. Mit Julian Frank und Jost Voges standen zwei Nachwuchsspieler parat, die sich in den letzten Spielen gemausert haben und ihre Leistungsstärke unter Beweis stellten. Julian wurde mit 13 Punkten an diesem Tag zweitbester Scorer und Jost zeigte einmal mehr seine läuferischen Qualitäten in der Verteidigung.
Am Ende setzten sich die Herren.2 trotz aller Widrigkeiten durch und gewannen ihr letztes Saisonspiel mit 76:62.
Die Baskets98 Völklingen unterlagen gestern – im Endspiel um die Meisterschaft – dem ATSV Saarbrücken. Hätten die Saints nicht ihr Spiel vor 14 Tagen gegen die SG Bous/Schaffhausen verloren (70:73 nach Verlängerung), wären sie am Ende auf dem zweiten Tabellenplatz gelandet. Durch eine Niederlage zu viel blieb somit nur Platz 5. Dennoch ein achtbarer Erfolg, wenn man bedenkt, dass das junge Team sich erst zu Saisonbeginn gefunden hat und es nebenbei die Zielsetzung war, Nachwuchsspieler zu integrieren.