Herbstauftakt
13
November
Nach den Herbstferien war gleich wieder ein großes Heimspielwochenende angesagt. Die Teams zeigten, dass sie in der Zwischenzeit keinen Rost angesetzt hatten.
Nach zwei erfolglosen Spielen erarbeitete sich die u14.2 endlich ein Sieg. Das Match sah am Anfang noch klar aus, aber in der zweiten Hälfte gab es einen kleinen Einbruch. Da sich die junge Mixed-Mannschaft der Trainerin Stephanie Ta zuvor ein kleines Polster aufgebaut hatte, konnten die acht SpielerInnen den 68:59 Sieg für sich heimfahren. Im Gegensatz zu den Gegnern, einem Team aus einem Mädchen und fünf Jungen des ATSV Saarbrücken, konnten bei den Saints fünf SpielerInnen punkten. Beim ATSV lief das Spiel fast nur über zwei Spieler. Der ATSV hatte zuvor Probleme überhaupt fünf Spieler zusammen zu bekommen und war schon zweimal nicht angetreten.
Bei den Saints trumpfte Isabel fast immer zu Beginn eines Viertels auf, souverän führte sie die Mannschaft als Aufbauspielerin zum Sieg. Am Ende des letzten Viertels gelang ihr sogar ein Dreier. Alex traf von allen Flügelpositionen seine Schüsse mit einer hohen Trefferquote und konnte auch endlich mal eine bessere Freiwurfausbeute erzielen als in den ersten beiden Spielen. Auch Khaled und Jonas punkteten am Brett von den Centerpositionen und konnten die Gegner durch starke Defense gut in Schach zu halten. Ramiro traf seine Korbwürfe aus der Nahdistanz.
Insgesamt muss sich das Team noch besser miteinander einspielen, um auch gegen ebenbürtige Gegner gewinnen zu können. Das Team setzt sich neben den Leistungsträgern auch vor allem aus Anfängern zusammen, die sich erst ans Basketball mit seiner Spieldynamik gewöhnen müssen.
Die u16.1 um Stefan Bier konnten sich gegen den starken Gegner der Dillingen Sunkings mit zwanzig Punkten Differenz behaupten. Beim gegnerischen Team zeigten sich im Verlaufe des Spiels technische Fehler als ein spielentscheidender Punkt, der den Saints-Jungs viele Einwürfe sicherte. Im ersten Viertel sah es noch danach aus, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde (19:17), aber die U16.1-Mannschaft spielte sich immer besser voran, insbesondere um die Topscorer Philip und Richard.
Immer wieder suchten die Saints den direkten Weg zum Korb und nutzten ihre 24 Sekunden aus, um die passende Gelegenheit zum Punkten zu finden. Starke Moves zeigte Philip, dem 26 Punkte gelangen. Letztendlich konnten die Saints sich kontinuierlich absetzen und gewannen mit 69:49. Somit sind sie nach 4 Siegen aus vier Spielen derzeit Tabellenführer.
Ersatzgeschwächt traten die Damen Spielerinnen ihr drittes Saisonspiel gegen die Baskets 98 Völklingen an. Ohne die beiden Spielerinnen Tamara, die leider länger ausfallen wird, und Nadine, konnten sich die Saints nur schwer am Korb durchsetzen. Jedoch zeigten sie ein wesentlich besseres Spiel als am letzten Spieltag.
Das erste Viertel wollen vermutlich alle aus ihren Köpfen streichen, es fiel auf Sankt Ingberter Seite nicht ein einziger Korb, während die Völklinger 18 Punkte einfahren konnten. Die körperlich harte Defense der Völklinger lies die Saints zaudern. Zum Glück wurden viele Fouls gepfiffen, die Martina, Cagla und Stephanie einige Punkte durch Freiwürfe einbrachten. Aber es fehlte an einfachen Korbchancen, die sich die Saints weiterhin noch hart erarbeiten müssen.
Im zweiten Viertel war der Ehrgeiz der Saints geweckt und sie gewannen es mit 11:10. Das dritte Viertel war mit 10:26 hingegen wieder ein Totalausfall. Im letzten Viertel zeigten insbesondere die alten Damen, dass sie zumindest ihre Freiwürfe treffen können und schlossen es mit 10:11 ab. Das Endergebnis war 31:65. Es spielten für die Saints: Toni (8 Punkte), Stephanie (8), Anabella, Lorena (4), Nele (5), Cagla (5) und Tina (3).
Die Herren1 siegten gegen Herrensohr2. Nach einem unterirdischen 12:6 im ersten Viertel konnten die Saints ihre Trefferquote zum Glück noch steigern und alle Spieler konnten ihren Anteil zum 82:49 Auswärtssieg beitragen. Die Herren1 sind nach drei Spieltagen als einzige Mannschaft in der Landesliga noch ungeschlagen.
Die Herren2 haben hingegen 52:72 gegen die Sunkings verloren. Gegen die physisch stärkeren Gegener war man bis zum 50:59 noch halbwegs dran und ein besseres Ergebnis wäre durchaus möglich gewesen, aber von außen fiel bei den Saints kaum ein Korb.
Die Herren3 haben in den letzten Wochen starken Zuwachs bekommen, so dass sogar mehrere Spieler aussetzen mussten. Gegen Ensdorf2 starteten die Saints gleich mal mit einem 10:0 Lauf in den ersten beiden Minuten, bevor sich der Gegner sortieren konnte. Bis zur Halbzeit konnten die Saints den Vorsprung verteidigen, aber im dritten Viertel kam mal wieder ein heftiger Einbruch – es gelangen nur dürftige 6 Punkte. Doch die Jungs schafften es, die Offense wieder besser aufzustellen und hinten um jeden Ball zu kämpfen. In den letzten beiden Minuten wurde Paul dann zum Matchwinner. Erst schoss er den Dreier zum Ausgleich, dann legte er noch per Korbleger und Freiwurf nach, während bei Ensdorf kein Korb mehr fiel. Topscorer in einer ausgeglichenen Offense war Max mit 11 Punkten. Endstand 56:53