Herbstcamp 2014 an der Sportschule Hennef
5
November
Am Ende waren alle Teilnehmer und Betreuer sehr zufrieden mit dem fünftägigen Trainingscamps. Tolle Unterkunft, prima Essen, gute Gemeinschaft und viel Sport. Dieses Jahr hatten sich die Verantwortlichen zur Durchführung während der Herbstferien entschlossen. In der Zeit vom 26. – 30. Oktober stand neben Basketball auch wieder Freizeit und Teambilding auf dem Programm.
Nach der knapp dreistündigen Anreise mit Saints-Partner „Nico’s Fahrschule & Bustouristik“ und einer ersten Stärkung beim Mittagsbuffet, starteten die 22 Kinder und Jugendlichen mit ihrer ersten Trainingseinheit. Headcoach Zsuzsa erklärte zu Beginn, dass der Schwerpunkt des Camps auf der Defense liegen wird. Ab dann wurde jeweils morgens und nachmittags ein Training absolviert, bei dem sie durch die Coaches Thomas, Felix und Stefan sowie die beiden Betreuerinnen Steffi und Kerstin unterstützt wurde.
Vom 1 gegen 1 bis hin zum 4 gegen 4 wurde intensiv das Verteigungsverhalten geschult, wobei die Teilnehmer gemäß Leistungsstand in zwei oder drei Trainingsgruppen aufgeteilt wurden. So konnten die Coaches die Schwerpunkte in ihrer Gruppe unterschiedlich setzen, wenngleich die Übungsabläufe für alle dieselben waren.
Auch die Athletik kam nicht zu kurz. Vor allem in den frühen Einheiten standen Kräftigungs- und Koordinationsübungen mit und ohne Ball auf dem Trainingsplan. Alle Trainings liefen sehr gut und waren eine Mischung aus Kondition und Konzentration, was besonders den Jüngeren einiges abverlangte. Dennoch, nach dem Abendessen wurden in den beiden Altersklassen je zwei gleich starke Teams gebildet, die gegeneinander antrafen. Trotzdem alle schon ziemlich müde waren, wollte niemand verlieren und alle gaben ihr Bestes.
Nach drei harten Trainingstagen konnten sich die Teilnehmer zum Ausgleich eine Freizeitaktivität auswählen. Eine Kleingruppe entschied sich für das Hallenbad an der Sportschule. Dort hatten alle viel Spaß beim Planschen und Springen vom Sprungbrett. Der Großteil entschied sich für Geo-Caching in der freien Natur. Nachdem der erste Cache gefunden war, wurden die Wanderer allerdings vom Regen überrascht. Da niemand völlig durchnässt in die Unterkunft zurückkommen wollte, wurde aus dem gemütlichen Spaziergang am Ende eine kleine Konditionseinheit.
Besonders gespannt waren alle am Mittwochabend auf das traditionelle Spiel Betreuer gegen Teilnehmer. Letztere durften sich diesmal selbst ein Team zusammenstellen, einen Spielertrainer und ein „Maskottchen“ wählen. Mit lauten Anfeuerungsrufen begleitet, kämpften beide Seiten, doch keines der Teams konnte sich richtig absetzen. Nachdem den Betreuern so langsam die Puste ausging, musste das Spiel leider aufgrund einer Verletzung eines Spielers beendet werden.
Am Abreisetag traf man sich morgens noch einmal in der Halle. Die zur Verfügung stehenden „Pedalos“ wurden für kleine Wettbewerbe genutzt. Zunächst wurde zwar die Nase etwas gerümpft, doch am Ende fieberte jeder in seiner altersgemischten Gruppe um den Sieg mit. Zum Abschluss erhielt jeder seine Teilnehmerurkunde. Besondere Auszeichnungen gab es für die besten Defense-Spieler, Offense-Spieler und Teamplayer sowie die Spieler mit der größten Verbesserung.
Für 2015 ist geplant, das Trainingscamp wieder in den Sommerferien durchzuführen, entweder in der ersten oder der letzten Ferienwoche. Der genaue Termin wird in Kürze bekannt gegeben.