Herren1 steigen in die Oberliga auf
2
Juli
Herren1 steigen in die Oberliga auf
Die Absage der Rest-Saison kam für die Saints ein wenig zu früh. Gerade erst hatte man mit einem Kantersieg gegen die dezimierten Titans durch die gleichzeitige Niederlage der Ensdorfer die Tabellenspitze zurück erobert, als der Corona Lockdown alles jäh beendete. 11:1 Siege und die bessere Korbbilanz gegenüber den punktgleichen Ensdorfern bedeuteten zu diesem Zeitpunkt den ersten Platz und somit das Aufstiegsrecht. Schade ist allerdings, dass sich die Spitzenmannschaften bis dahin nicht duellieren konnten, da beide Spiele aus Mangel an Schiedsrichtern ans Ende der Saison verlegt wurden.
Nach einem Monat Pause entschloss sich die Mannschaft dann per Videokonferenz gemeinsam zum Aufstieg. Die Landesliga war mit zuletzt nur noch 7 Teams in einer dreifach ausgetragenen Runde sportlich immer uninteressanter geworden. (Auch die vielen Spielausfälle in der Landesliga machen die Oberliga attraktiver, da dort der Spielbetrieb bei Schiedsrichtermangel bevorzugt ermöglicht wird.) Auch wenn das Team mittlerweile etwas gealtert ist und Basketball nicht mehr das Zentrum des Universums darstellt, spüren die Saints Herren noch den Tiger im Tank. Letztendlich haben sich alle gemeinsam zu diesen Schritt entschieden. Das Team ist über Jahre konstant geblieben und jeder kennt die Stärken und Schwächen seiner Mitspieler. Auch haben einige die letzte (katastrophale) Oberliga Saison vor mittlerweile acht Jahren noch vor Augen und allen klar gemacht, was die Erwartungshaltung an jeden Einzelnen ist. Wir werden zusammen halten und um jedes Spiel kämpfen!
Spielertrainer Frank wird an der Seitenlinie verstärkt durch Abteilungsleiter Christian – die Rollen des good/bad Cop sind somit bereits vergeben.
Bei den Saints Damen geht man derweil den umgekehrten Weg. Obwohl der Verbleib in der Oberliga möglich gewesen wäre, wird das Team einen Neuaufbau in der Landesliga in Angriff nehmen. Es war vor der Saison klar, das mit Christine und Laura zwei starke Spielerinnen berufsbedingt die letzte Saison hier spielen und im nächsten Jahr viele junge Spielerinnen aus der Jugend integriert werden müssen – dies ist in der Landesliga eindeutig besser möglich. Trotzdem man die Saison mit 2:12 auf dem letzten Platz beendete, war sie besser gelaufen als zunächst befürchtet. Es konnten zwei Heimspiele gewonnen werden und bei einigen knappen Niederlagen fehlte dem Team schlicht die Erfahrung.
Falls sich wieder ein guter Mix an Spielerinnen findet, wird man den Schritt nach oben sicherlich noch mal ins Auge fassen. Trainiert werden die Damen weiterhin von Xuan.
Derzeit ist allerdings unklar, ob und wie es überhaupt weiter geht. Der Kreis hält immer noch die Sportanlagen geschlossen und so ist gemeinsames Training derzeit nicht sinnvoll möglich. Außerdem wird die derzeitige Nutzung der Kreissporthalle als Corona Notfallzentrum einige Herausforderungen an die Trainigs- und Spielplanung stellen. Die Saints sind mit den den Verantwortlichen im Gespräch und werden das Beste aus der Situation machen. Sobald wir neue Informationen haben werden wir sie umgehend auf den üblichen Kanälen verteilen.
P.S. Mittlerweile ist klar das die Hallen wieder kurzfristig geöffnet werden.
Sobald unser Hygienekonzept vom Kreis abgesegnet ist kann es in den Hallen wieder losegehen!