Junge Herren.2-Mannschaft verliert beim ATSV

Unsere junge zweite Herrensmannschaft tut sich sehr schwer in der Bezirksliga. Bislang ist sie nach fünf Spielen noch ohne Punktgewinn. Nachdem sich die erfahrenen Spieler der Vorsaison in die Herren.3 zurückgezogen haben, war dies auch nicht anders zu erwarten. Hinzu kam dann noch eine Verletzungsserie, der mehrere wichtige Spieler zum Opfer fielen.

Obgleich die Vorzeichen bislang nicht sonderlich gut stehen, lässt niemand den Kopf hängen. Man weiß, wo man steht und gibt in den entscheidenden Spielen sein bestes. Dass es gegen den ATSV Saarbrücken mit seinen abermals athletischeren Spielern eher schwer wird, war klar.

Das junge Nachwuchsteam der Saints ist aufnahmefähig und lässt trotz Niederlagen den Kopf nicht hängen

Die zeigten auch sofort, wer Herr in der Moltkehalle ist. Das für die ATSV-Spieler gewohnt kleine Spielfeld und die niedrige Deckenhöhe stellten die Saints vor eine ungewohnte Situation. Erst in der dritten Minute kehrte etwas Ruhe in das Offensivspiel ein. Der neu ernannte Kapitän Victor Voges sorgte mit einem Freiwurf und einem Dreier für die ersten Punkte und brachte seine Mannschaft damit ins Spiel.

Die Saarbrücker Zonenverteidigung wurde jetzt zwar gut attackiert, doch unterm Korb wurde zu eigensinnig gespielt. Anstatt den Ball auf die freien Außenpositionen zu passen, versuchten es die jungen „Wilden“ unterm Korb. Als der Pass dann doch einmal außen ankam, wurde leider nicht getroffen. So zogen die Gastgeber gleich im ersten Viertel auf 18:8 weg.

Thomas Donate, einer der erfahrensten Spieler im Team, setzte in der 12. Minute einen Dreier, denen vier Freiwurftreffer von ihm und Moritz Weber folgten. „Thomas ist ein absoluter Ruhepol und ich bin sehr froh, dass er die jungen Spieler unterstützt“ äußert sich Coach Stefan Bier. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Mit der Einwechslung des glänzend aufgelegten Thomas Bechtel (22 Pkt/2 Dreier) kam wieder mehr Schwung in den Angriff von Saarbrücken, sodaß sie sich zur Halbzeit erneut mit 36:23 absetzen konnten.

Beflügelt von dem guten zweiten Viertel (14:18) ging es danach motiviert weiter. St. Ingbert überzeugte jetzt mit sehenswerten Spielaktionen und Treffern von außen. Bis zur 28 Spielminute sah alles noch gut aus (51:38). Aber ein Dreier vom gegnerischen Walter Mele unterbrach den Lauf.

Zu Beginn der letzten Periode lagen die Saints 20 Punkte hinten und es war allen klar, dass es jetzt schwer wird. Der ATSV hatte mit seiner Erfahrung und Präsens unterm Korb überdeutliche Vorteile, was sie insbesondere beim Offensivrebound nutzten. Um selbst ein besseres Ergebnis zu erzielen, stellten wir in den letzten Minuten nochmal auf Mannverteidigung um. Dies hätte einen besseren Effekt erzielen können, wenn die Spieler etwas näher bei ihren Gegnern verteidigt hätten. So endete das letzte Viertel relativ knapp mit 16:13 und einem Enstand von 74:51.

Wir sind das jüngste Team der Liga. Wir werden noch einige Zeit brauchen, aber ich bin optimistisch. Die Jungs sind sehr aufnahmefähig und versuchen die Dinge umzusetzen, die wir im Training machen. Ich finde es sehr lobenswert, dass niemand den Kopf hängen lässt und sich alle in den Dienst der Mannschaft stellen“

so das abschließende Zitat des Trainers.

Im kommenden Spiel haben die Saints den SSV Wellesweiler zu Gast. Nachdem in der letzten Saison beide Spiele sehr ereignisreich und zum Nachteil der Saints gepfiffen wurden, darf man gespannt sein. Hochball ist um 15 Uhr in der Vereinsturnhalle im Schmelzerwald.

GEschrieben am von berichte

Kommentare deaktiviert für Junge Herren.2-Mannschaft verliert beim ATSV

Kategorie: Herren 2

Comments are closed.