mU16 gewinnt mit 116:51 gegen Ensdorf

Am 12.12.21, zum dritten Advent, machte sich die mU16 des TV St. Ingberts auf den Weg nach Ensdorf. Um kurz nach 4 wurde das Spiel, in der Halle am Fuße der Halde des Saarpolygons, angepfiffen.

Das Team der Saints setze von Anfang an auf Druck und Ganzfeldpresse und Ensdorf konnte bis zur 3ten Minute auch gut mithalten und führte sogar kurzfristig mit 6:4. Dann wechselte das St. Ingberter Team das erste Mal und begann einen Run, der bis in die 6te Minute lief. Erst hier konnte Ensdorf wieder Punkten. Aber auch danach waren die Saints kaum zu halten. So ging das erste Viertel mit 26:13 an die St. Ingberter.
Im Zweiten Viertel stellte Coach Victor Voges auf eine Halbfeldverteidigung um und auch wenn das Viertelergebnis es nicht zwingend zeigte, hatte die mU16 der Saints deutlich mehr Probleme, in der Verteidigung. Zur Halbzeit stand es dennoch deutliche 58:25 für St. Ingbert.
Im dritten Viertel wurde ebenfalls nichts liegen gelassen und durch eine starke Defense und immer mehr Fastbreaks gegen den, immer weiter ermüdenden Gegner, konnten die St. Ingberter Jungs das Viertel mit 90:41 beenden. Leider mussten die Saints sich zur 25. Minute von Ben Wagner verabschieden, da dieser sein 5tes Foul bekommen hatte. Das Spiel wurde ingesamt sehr kleinlich gepfiffen und nicht alle Jungs konnten sich damit arrangieren. Dennoch erreichte er an dem Tag mit Power und Entschlossenheit zum Korb und mit 13 Punkten vom Platz.

Player of the game: Nils Kessler mit 4 von 9 Freiwürfen, 7 Assists und dem einzigen 3er der Saints zum 99. Punkt und insgesamt 31 Punkten.

Dennoch waren die Ensdorfer den St. Ingbertern körperlich weit überlegen und spielten dies auch geschickt aus. Immer wieder konnten schöne Cuts zum Korb gelaufen werden, da der Verteidiger nicht hinterherkam oder keine Chance hatte mitzuhalten.
Allen voran Lorenz Pfitzner, der von keinem Gegenspieler ansatzweise zu halten war. Er erzielte am Ende beachtliche 38 Punkte.
Nils Kessler konnte ebenfalls als Aufbau von sich überzeugen und nutzte geschickt die sich bildenden Lücken in der Verteidigung von Ensdorf. Am Ende erzielte er 31 Punkte.

Die Becker Zwillinge Tim und Lars drehten ebenfalls voll auf und beeindruckten durch ihr schnelles und entschlossenes Spiel.
Lars musste Dank schmerzendem Knie, welches bei einem Kontakt mit einem Gegenspieler zustande kam, leider im letzten Viertel fast vollständig aussetzen. Mittlerweile geht es ihm zum Glück wieder gut. Sein Bruder Tim wirkte jedoch so, als ob er den Ergeiz und die Power seines Zwillingsbruders einfach zur eigenen hinzunahm und dann aufs Feld ging.
Trainergespann Victor Voges und Marc Zintel sagten noch vor dem 4ten Viertel „der Tim macht heute den 100sten Punkt“. Doch Tim machte direkt den 92sten, dann den 96sten und dann den 100sten mit einem Freiwurf, da er nur noch durch ein Foul zu halten war. Am Ende schloss er das Spiel mit dem letzten Punkt ab und erzielte somit 11 Punkte.

Aber auch die restlichen Spieler konnte alle mindestens einen Korb erzielen. Luca Wachter  z.B. ging mit seinem kaum zu haltenden Linkskorbleger mit 12 Punkten vom Platz.

„So ein tolles Spiel habe ich lange nicht mehr gesehen. Das Zusammenspiel war einfach Spitze. 116 Punkte sind einfach eine starke Nummer. „

Nun wird das nächste Spiel in die Augen genommen. Am Sonntag hat die mU18 ihr letztes Spiel für dieses Jahr. Wie immer wird sie dabei kräftig unterstützt von der mU16.
Es geht gegen Illingen. Zur Erinnerung: Im Sommer hatte die mU18 leider verloren, da sie personell schlecht aufgestellt war. Diesmal ist das anders. Dieses Spiel wollen die St. Ingberter Jungs sich holen.
Los geht es am Sonntag den 19.12.21 um 16 Uhr in der VTH.

GEschrieben am von Victor Voges

Kommentare deaktiviert für mU16 gewinnt mit 116:51 gegen Ensdorf

Kategorie: Allgemein, Nachwuchs

Comments are closed.