Paul Fuchs in die SG Südwest nominiert
9
März
Die Basketballer des TV St. Ingbert freuen sich mit Ihrem Nachwuchstalent Paul Fuchs, der sich beim Landesverbandsturnier in Steinbach als einziger Saarländer für die SG Südwest qualifizieren konnte. Dies ist eine sehr besondere Auszeichnung. Spielen doch in dieser Mannschaft die besten Jungen des Jahrgangs 2001 aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Paul ist der einzige Spieler, der aus dem Saarland den Sprung geschafft hat.

Sankt Ingberter Nachwuchstalent Paul Fuchs auf dem Weg zum Bundesjugendlager
Der Weg dorthin ging zunächst über die Saarland-auswahl, und das Perspektivteam Saar, mit dem Paul in Luxembourg in der 1. Liga spielt. Von dort konnte sich Paul für die SG Rheinland-Pfalz/Saarland qualifizieren, ein Auswahlkader, der zusammen mit dem Basketballverband des Nachbarlandes gebildet wird, und mit dem verschiedene Turniere (u.a. das ING-DIBA-Turnier) und Lehrgänge absolviert wurden.
Vom 25.02. – 01.03. fand nun das Landesverbands-turnier in Steinbach (Pfalz) statt. Die Landesverbände aus NRW, Bayern, Berlin und Baden-Württemberg waren als Gegner vertreten. Zwar musste sich Pauls Team – die Spielgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saar mit den Landestrainern Kevin Ney und Reiner Chromik – in allen Spielen knapp geschlagen geben.
Trotzdem gelang es ihm, sich als Spieler gut zu präsentieren. So konnte sich Paul freuen, dass er als einziger Saarländer nominiert wurde, zusammen mit 4 Spielern aus Rheinland-Pfalz und 10 aus Baden-Württemberg. Mit dieser südwestdeutschen Auswahl werden die nächsten Lehrgänge und Turniere bestritten. Ziel ist das Bundesjugendlager, bei dem die U16-Nationalmannschaft gebildet wird.
Für die Basketballer des TV St. Ingbert, bei denen Paul seit 2007 spielt und trainiert, ein weiterer Erfolg der Jugendarbeit. Abteilungsleiter Stefan Bier: „Wir haben inzwischen optimale Strukturen zur Förderung unserer Kinder und Jugendlichen geschaffen und hoffen, in den nächsten Jahren weitere Kinder für die Auswahlkader vorbereiten zu können.“ Dafür müssen die Kinder natürlich schon früh die Grundlagen legen, zum Beispiel in einem der beiden U12-Teams oder in der U10.