Saarlandpokal 2023 – Tag 3
16
April
Im ersten Spiel des Tages spielten die Saarlouiser Teams der Sunkings gegen die Royals in der U14 mixed. Die Royals mit einer echten Mixed Mannschaft taten sich schwer gegen die nur mit Jungen angetretene SG Saarlouis Dillingen. Die Royals beeindruckten mit Technik und gutem Zusammenspiel, konnten aber der Physis der Dillinger nicht genug entgegensetzen. Das Spiel endete mit 96:51, MVP wurde Benedict Schirra, der auch 22 Punkte machte. Für die Royals erzielte Theresa Sykorova 20 Punkte.
Dann folgte ein Einlagenspiel der Rollstuhlbasketballer SFD Rollies Bad Kreuznach gegen die Hot Wheelers Karlsruhe. Vor leider viel zu wenig Zuschauern wurde ein im Saarland sonst nicht zu sehendes Highlight geboten. Die Geschwindigkeit und das harte Aufeinanderprallen der Stühle war faszienierend. Die Hot Wheelers waren etwas stärker, sie zeigten einige schöne Fastbreaks und auch Dreier. Sie gewannen das Spiel mit 60:35.
Im Damen Finale setzten sich der Favorit Saarlouis Diamonds durch. Die Damen des ATSV Saarbrücken gaben alles und spielten gut mit, waren aber im Abschluss nicht so effizient wie die Diamonds. Die bessere Fitness des Regionalligisten führte insgesamt zu einigen Ballverlusten des ATSV und auch zu der niedrigen Trefferquote. Seitens der Diamonds beeindruckte Myrielle Platte mit schnellem Spiel und Treffsicherheit von der Dreipunktelinie. Sie erzielte 22 Punkte und wurde zum MVP gekürt. Die beste Scorerin der ATSV Lions war Laura Kneip mit 18 Punkten. Das Spiel endete 67:52.
Zwischen den Seniorenfinals wurde Saints-Legende Jürgen Neymann für seine 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im BV Saar mit der „Ehrennadel in Gold“ geehrt. Die Ehrung erfolgte duch den Schirmherr der Pokalendspiele Innenminister Reinhold Jost, den 1. Vorsitzenden des TV St. Ingbert Pascal Rambaud und den BVS Vorstand mit Präsident Dirk Kaufmann und Vizepräsident Moritz Winckel.
Im Herren Finale setze sich ebenfalls der Favorit Saarlouis Sunkings gegen den BBV Saarbrücken durch. Im Gegensatz zum Vorjahr, als die gleiche Begegnung noch mit über 50 Punkten Differenz ausging, zeigte sich der BBV stark verbessert. Aus einer 15 Punkte Führung zu Beginn des letzten Viertels kämpfte sich das Team sogar noch einmal bis auf 5 Punkte in der letzten Minute heran, bis die Sunkings den Endstand von 85:77 herstellten. MVP wurde Edgar Schwarz, der 23 Punkte und 6 Dreier für den BBV erzielte. Für Saarlouis scorte Ricky Easterling mal wieder am besten (25 Punkte).