Saints gehen in die Trainer-Offensive
4
Juli
Derzeit zählen die Saints neun verantwortliche Trainer in ihren Reihen. Sechs von ihnen nahmen am 3. Juli an einer Fortbildung in Trier teil. Doch die Traineranzahl ist bei aktuell 13 Mannschaften deutlich zu niedrig. Ein wichtiges Vereinsziel für die Zukunft ist daher die Rekrutierung und Gewinnung neuer Trainer.
Eine Mannschaft kann nur funktionieren, wenn es einen geeigneten Trainer gibt. „Da es in der Vergangenheit eigentlich immer funktioniert hat, blieb die Ausbildung an Nachwuchskräften etwas auf der Strecke“, so Abteilungsleiter Stefan Bier. Doch als Verein einfach eine Person ohne Erfahrung – gar einen Jugendlichen – abzustellen, welche dann die Verantwortung für ein Team übernehmen soll, ist nicht gerade der Königsweg. Spielerinnen und Spielern haben das Recht sportlich gut ausgebildet zu werden. Sie zahlen Beitrag und wollen sportlich weiter kommen. Daher müssen Trainer eine entsprechende Qualifikation aufweisen.
Neben dem Vorhandensein von sozialen Kompetenzen ist es natürlich sehr wichtig Technik und Taktik des Basketballspiels zu verstehen und vor allem, dies einem Team auch vermitteln zu können. Aktuelle Erkenntnisse in der Spiel- und Trainingsweise fordern zudem einen Trainer heraus, sich regelmäßig fortzubilden.

Durch die Bank positives Feedback bei den 60 Teilnehmern der Trierer Coach-Clinic
Durch organisatorische Aufgaben oder Mehrfachengagements sind Trainer jedoch oft stark ausgelastet, so dass die Bereitschaft weitere Freizeit zu opfern merklich sinkt. Daher haben sich die Saints für die Zukunft zur Aufgabe gemacht, stärker in das Trainings- und Trainerwesen zu investieren. Mit Tina Flecken hat man eine engagierte und motivierte Trainerwartin gefunden, die künftig in diesem Bereich verantwortlich sein wird.
Du hast Interesse Trainer bei den Saints zu werden?
Hier findest Du weitere Infos>>
Da im Saarland schon seit einiger Zeit Trainerfortbildungen nur sehr überschaubar angeboten werden, nutzen die Saints-Coaches gerne das Angebot des Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Trotz erweiterter Anreise werden dort turnusmäßig sehr gute Coachclinicen angeboten. Am vergangenen Sonntag saßen wieder mal mehrere St. Ingberter auf der Zuschauertribüne der Wolfsburghalle in Trier.

Rico und Harald, zwei kompetente Trainer der DBB-Minitrainer-Offensive
Mit Harald Limböck und Rico Gottwald standen zwei kompetente Referenten zur Verfügung, die im Rahmen der Minitrainer-Offensive des Deutschen Basketball Bundes (DBB) eine einjährige Ausbildung mit Lizenzstufe absolvierten. Neben interessanten Übungen sahen die 60 Trainer auch Situationen, wie man sich z.B. bei Verletzung und Ausfall eines Spielers im Training verhalten kann. Interessant bei solchen Veranstaltungen ist immer der Umgang des Trainers mit den Spielerinnen und Spielern. Wie wichtig Motivation, gegenseitiges Vertrauen und Rituale im Training sind, wissen viele. Wie das allerdings umzusetzen ist, ist was anderes.
Alles in allem waren die Saints-Coaches begeistert. Es gab Interessantes und Neues zu sehen, die Fortbildung war kostenlos und ein freies Mittagessen gab es obendrauf.
Hier gehts zum Bericht des BV Rheinland-Pfalz.
https://bvrp.de/trainer/erfolgreiche-dbb-mini-offensive-in-trier/