Siege gegen Herrensohr, Niederlagen gegen Illingen
22
Februar
Vier Heimspiele standen am vergangen Wochenende auf dem Plan. Allen voran das Spitzenspiel der Landesliga Herren gegen Tabellenführer Herrensohr, was sich zu einem hart umkämpften Match entwickelte. Aber auch in den anderen Spielen kam es zu heiße Kämpfen um den Sieg.
Herren.3 – TV Illingen
Los gings mit der Herren.3, bei der sich die Nachwuchsspieler der U18 unter den Fittischen einiger „reiferen Spielern“ ihre ersten Sporen in der Kreisliga verdienen. Auch wenn alles zu Saisonbeginn noch sehr chaotisch wirkte, so hat sich die Spielweise zunehmend verbessert. Den Beweis lieferten die Jungs im Spiel gegen den TV Illingen, in dem sie zwischenzeitlich mit 15 Punkten führten. Am Ende zeigten deren „alte Hasen“ Francesco Russello und Lothar Woll aber, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. In der Schlussphase sorgten die Beiden mit Ihren Würfen von außen für den knappen 67:63 Sieg ihrer Mannschaft.
Damen – TV Illingen
Anschließend trafen die beiden gleichen Vereine in der Landesliga Damen aufeinander. Durch die Eingliederung jüngerer Spielerinnen und nicht zuletzt durch die kürzlichen Neuzugänge zeigen die Saints inzwischen ein temporeiches und sehenswertes Angriffsspiel.
Auch wenn man noch nicht ganz mit Schaffhausen und Bous konkurrieren kann, so wollte die Team um Coach Jürgen „Muschgel“ Neymann an diesem Tag doch einen klaren Sieg gegen die Sechstplatzierten aus Illingen. Von Beginn an ging es hin und her. Niemand schenkte dem Anderen Raum und es wurde verbissen um jeden Ball gekämpft. In der Schlussminute ging es den Saints aber genauso wie zuvor den Herren.3. Sie hatten zu wenige Mannschaftsfouls und konnten die Zeit nicht früh genug stoppen. So spielte Illingen die Zeit clever aus und siegte am Ende knapp mit 46:43.
Herren.1 – TuS Herrensohr
Um 18 Uhr war im Anschluss Hochball der 1. Herrenmannschaft gegen den Aufstiegsfavoriten TuS Herrensohr. Erster gegen Zweiter in der Landesliga, das hat nicht nur mit Aufstieg in die Oberliga zu tun. Es geht im Saarland auch viel ums Prestige. Das es da zur Sache geht, ist klar und die beiden Schiedsrichter hatten in den 40 Spielminuten keine leichte Aufgabe.
Von Anfang an zeigten beide Seiten, was der Gegner zu erwarten hatte – knüppelharte Defense und keine Luft durchzuatmen. Während Herrensohr zwischen Zonen- und Mannverteidigung wechselte, setzte Coach Patrick Langner ausschließlich auf Manndeckung. Die etwas kleineren Gäste nutzten dies, um den Weg ans Brett zu suchen. Die Saints holten dagegen mehr Rebounds, vor allem unter dem eigenen Korb. Vielleicht hätte dann ein schnelleres Umschalten zu mehr Fastbreak-Punkten führen können. Aber das ging meist zu schleppend und man musste sich im Angriff die Punkte schwer erarbeiten.
Herrensohr musste am Ende dann den Verlust von zwei wichtigen Spielern verschmerzen, die beide gleichzeitig bei einer Aktion umknickten. In dem Spiel, das zwei Sieger verdient hatte, setzte Roberto Guckelmus für die Saints den Knalleffekt. Zeitgleich mit der Schlusssirene fiel der in seiner Manier geworfene Ball zum 52:50 durch den Korb und bescherte den St. Ingberter Fans einen glücklichen Ausgang.
Herren.2 – TuS Herrensohr
Im letzten Spiel dieses Großkampftages traf dann die zweite Herrenmannschaft ebenfalls auf die Zweite aus Herrensohr. Zum Saisonbeginn hat Axel Jütte die Mannschaft als Spielertrainer übernommen und um sich herum einige ehemals hochrangige Spieler geschart. Mit ein paar schnellen, jüngeren Spielern an der Seite steht das Team seit Saisonbeginn an der Tabellenspitze der Bezirksliga Saar.
Erst ein Mal musste man sich geschlagen geben und wollte natürlich auch heute die „fast“ saubere Weste nicht beflecken. Doch Herrensohr war eine harte Nuss. Zur Halbzeit stand es 23:20 für die Gastgeber. In der zweiten Hälfte war die Messe dann aber schnell gelesen und Axel’s Mannen verteidigten die Tabellenführung mit einem 67:43 Sieg.