Sky und Dangerous Monsters gewinnen 3×3-Turnier

Wer Hüttenkäse bislang  für einen körnigen Frischkäse hielt, musste an diesem Samstag umdenken, denn Hüttenkäse spielt einfach gutes Basketball. Dass das ausgereifte Rohmilchprodukt nicht direkt auf die Vertreter der new digital generation – nämlich die Go Smombies* – traf, war nur der Tatsache zu verdanken, dass beide in verschiedenen Jahrgangsklassen spielten. Dafür mussten sie mit gefährlichen Monstern und Dingmadern auseinandersetzen. Die Smombies hätten allerdings statt des Smartphones besser den Himmel (Sky) im Auge behalten…

2016 Schulturnier_1

Viel Begeisterung und sportlicher Ehrgeiz bei den Schülern der Klassenstufen 5 – 7

Kreative Mannschaftsnamen prägten das 3×3-Turnier der Saints vom 11.6.2016 in der Verbandssporthalle im Wallerfeld. Eingeladen waren Schulklassen der Jahrgänge 2002/2003 sowie 2004/2005 aus und um St. Ingbert. Victor Voges, der derzeit sein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Saints absolviert, hatte seit Januar kräftig die Werbetrommel gerührt um Schulkinder für Basketball zu begeistern. So nahmen Schüler des AMR, AMG, der Gemeinschaftsschule Rohrbach, der Gemeinschaftsschule Gersheim und des Leibnizgymnasiums teil.

Bei einem 3×3-Turnier spielen jeweils 3 Spieler bzw. Spielerinnen gegeneinander auf einen Korb. Es gibt spezielle Regeln für den Spielbetrieb. So läuft beispielsweise die Uhr immer durch und nach 5 Mannschaftsfouls bekommt die gefoulte Mannschaft einen Punkt und den Ballbesitz. Gespielt wurden in der Vorrunde 2 mal 6, in der Hauptrunde 2 mal 10 Minuten.

2016 Schulturnier_2

Auch wenn die Trikots etwas zu groß geraten waren, freuten sich Gewinner der Verlosung über ihre Preise

Dass von 18 gemeldeten nur 11 Mannschaften antraten, brachte den Organisatoren um Victor Voges und dem Abteilungsleiter Basketball Stefan Bier zwar einige Schweißausbrüche auf die Stirn, tat aber dem Spaß der Teilnehmer am Turnier keinen Abbruch.

Beim 2002/2003er Jahrgang traten neben dem Team „Hüttenkäse“ (AMG) die „Dangerous Monsters“, die „Bulldozers“, „Lakers“ (alle AMR) und die „Dingmader“ von der Gemeinschaftsschule Rohrbach an. Die „Dangerous Monsters“ konnten in Vor- und Endrunde überzeugen, gaben kein Spiel ab und verwiesen „Hüttenkäse“ in einem spannenden Finale auf Platz 2, während die „Bulldozers“ sich nach starker Leistung mit Platz 3 begnügen mussten.

Bei den jüngeren Mannschaften traten außer den Mädels der „Go Smombies“ die Teams „Sky“ und „FresherThanU“ (alle Leibniz-Gymnasium) die „Chaoten“ von der Gemeinschaftsschule Gersheim, „Black & Blue“ (AMR) an sowie das „Dream-Team“ der Gemeinschaftsschule Rohrbach, das seinem Namen alle Ehre machte und in der Vorrunde alle Spiele gewann, dicht gefolgt von Sky und fresher than u, die jedoch beide ein Match abgeben mussten. In der Endrunde schließlich setzte sich „Sky“ gegen „FresherThanU“ mit 5:3 durch und gewann damit das Turnier in der Jahrgangsstufe 2004/2005. Das „Dream-Team“ landete knapp geschlagen auf Platz 2. Das Gerücht, dass dem siegreichen Trio ein Werbevertrag des gleichnamigen Pay-TV Senders in Aussicht gestellt wurde, dementieren wir hiermit auf’s Schärfste. ;-)

2016 Schulturnier_4

In beiden Altersklassen gab es natürlich einen Turniersieger. Doch am Ende waren alle Sieger.

Zur Siegerehrung gab es Bälle, Trikots und Urkunden sowie Gratis-Probemitgliedschaften für die erfolgreichsten Teilnehmer. Auch wenn einige der Teilnehmer bereits bei den Saints aktiv sind, war Stefan Bier nach Ende der erfolgreichen Veranstaltung sicher, trotz der aktuell tobenden Fußball-EM neue Spieler für die U12 bzw. U14 gewonnen zu haben. Dem schließen wir uns gerne an.

 

*Smombie = Kofferwort aus den Begriffen „Smartphone“ und „Zombie“. Laut Langenscheidt sind damit Menschen gemeint, die durch den ständigen Blick auf ihr Smartphone so stark abgelenkt sind, dass sie ihre Umgebung kaum noch wahrnehmen.

GEschrieben am von berichte

Kommentare deaktiviert für Sky und Dangerous Monsters gewinnen 3×3-Turnier

Kategorie: Allgemein, Nachwuchs

Comments are closed.