Starkes Wachstum dank Mini-Offensive

Im Sommer dieses Jahres starteten die Saints mit Ihrer Mini-Offensive. Nach Absolvieren eines Minitrainer-Lehrgangs gings los. Seither haben mehr als 30 neue Kinder im Alter zwischen 5 und 13 Jahren den Weg zum Basketballsport beim TV St. Ingbert gefunden.

U10 – Jg. 2009-2011

Zunächst stand die Idee, mehr Kinder in den Verein aufzunehmen. Bis dahin lag das Einstiegsalter bei 6 Jahren. Jetzt sollten auch Kindergartenkinder die Möglichkeit bekommen, spielerisch die ersten Erfahrungen mit dem roten Ball zu machen.

Natürlich braucht es für solche Vorhaben zunächst ein paar Willige aus den eigenen Reihen. Leute zu finden, die sich bereit erklären, ein Training für Kinder zu übernehmen, ist schwer. Verzichtet man dadurch doch auf einen Teil seiner persönlichen Freizeit und schränkt sich zudem ein Stück weit in seiner Flexibilität ein. Oft werden daher alle möglichen Gründe vorgeschoben, um bloß nicht die Verantwortung dafür zu übernehmen.

Die Saints haben es dennoch geschafft. Nach den Sommerferien begann das Training für die U8 in den Jahrgängen 2012-13. Anfangs lief es noch etwas schleppend, doch die Beharrlichkeit der beiden neuen Trainerinnen, Tamara Trümper und Nadine Unbehend, zahlte sich aus. Inzwischen trainieren die Kleinsten regelmäßig dienstags in der Kreissporthalle Wallerfeld von 16:15-17:30 Uhr. (U8 folgen>>)

U12 – Jg. 2007-2008

Einige Kinder bringen auch gleich ihre größeren Geschwister mit, die dann bei der U10 trainieren (Jahrgänge 2009-11). In der U10 bzw. U12 steht seit nunmehr zwölf Jahren Stefanie Bier verlässlich in der Halle, um Kindern den Spaß am Basketball zu vermitteln. Hinzu kamen Sohn Anton Bier und dessen Freund Frederik Heim, beides Spieler aus der U18, die jetzt an der Seite einer erfahrenen Trainerin ihre Assistenzzeit absolvieren. (U10 folgen>>)

In Alterklasse U10 ist dann auch der größte Zulauf zu verzeichnen. Seit Sommer ist die Mannschaft um 17 Kinder gewachsen. Am vergangenen Sonntag spielte die Mannschaft ihr erstes Turnier in Völklingen (Bericht folgt).

Auch in der älteren U12 (Jg. 2007-08) konnte der Verein neben den beiden langgedienten Trainern Stefan und Stefanie Bier zusätzlich noch Christian Ochs und Axel Jütte als Betreuer finden. Die beiden St. Ingberter Veteranen unterstützen das Training, wenn es ihre beruflichen Belange zulassen. Durch das Engagement zählt das Team inzwischen mehr als 20 Spieler. (U12 folgen>>)

U14 – Jg. 2005-2006

Last but not least kann auch die U14 (Jg. 2005-06) ein Plus an Spielerinnen und Spielern auf ihrem Konto verbuchen und zählt so inzwischen ebenfalls fast 20 Mitglieder. Als weiteren Trainer konnte Patric Stiffel für die U14 gewonnen werden. Er teilt sich die Trainingsarbeit unter der Woche mit Jan Lauer, der inzwischen bereits im dritten Jahr bei den Saints als Trainer engagiert ist. (U14 folgen>>)

Sicherlich ist noch nicht alles Gold was glänzt. Doch die Siege stehen bei den Saints nicht oben auf der Prioritätenliste. Viel wichtiger ist der Erhalt des Spielbetriebes in allen Alterklassen sowie die sportliche Entwicklung der Kinder.

„Wo ein Wille, da ist auch ein Weg“, so heißt das Sprichwort. Engagement, Zuverlässigkeit und Beharrlichkeit zahlen sich aus. Das zeigen auch Beispiele anderer saarländischen Vereine. Es wäre wünschenswert, wenn diesen Vorbildern noch mehr folgen würden. Hierzu reicht es völlig aus, wenn sich ein, zwei aktive oder ehemalige Spieler finden, um ein Training für den Nachwuchs unter der Woche anzubieten.

GEschrieben am von berichte

Kommentare deaktiviert für Starkes Wachstum dank Mini-Offensive

Kategorie: Nachwuchs

Comments are closed.