U14.1 und U17 holen das Double

Im letzten Spiel der Saison 2014/15 empfing die U14.1 den Tabellenvierten, die Baskets98 aus Völklingen. Bereits vor diesem Spiel standen die Saints uneinholbar als Tabellenführer fest. Dennoch schenkten sie dem Gegner keinen Freiraum und starteten von Beginn an in gewohnt souveräner Manier.

IMG_7589_klein

Gutes Teamplay: Charlotte Pfitzner blockt den Gegenspieler für einen freien Wurf von Daniel Felix

Bereits im ersten Viertel legten die Saints – mehr teulisch als heilig – los. Gerade weil dieses Mal eher SpielerInnen aus der zweiten Reihe aufstellt wurden, war der Viertelstand von 24:4 umso erstaunlicher.A llerdings gaben die Baskets sich nicht auf, begannen das zweite Viertel stark und erzielten 10 Punkte in Folge. Die Saints besannen sich jedoch schnell wieder auf ihre Spielstärke und kontrollierten schnell wieder das Spiel.

Nur zu Beginn des letzten Viertels drehten die Baskets98 um Kapitän Jonathan Schmidt und Maximilian Langenfeld nochmal kurz auf. Die Einwechslung der Saints Starting-Five – die noch einmal die Gelegenheit bekam, letztmals in dieser Konstellation zusammen zu spielen – machte jedoch den letzten Funken Hoffnung der Gäste zunichte. Während dem Gegner bis zum Spielende kein einziger Punkt mehr gelang, brannten die Saints ein wahres Feuerwerk ab und erzielten in den letzten vier Spielminuten noch satte 18 Punkte.

Mit einem Endstand von 96:46 schaffte die U14.1 nach der Saison 2012/13 (damals als U12-Team) bereits zum zweiten Mal das Double: Pokalsieg und Meisterschaft. Doch auch auf die herausragende Entwicklung der Saints-Mädchen sind hervorzuheben. Sie stehen vor ihrem letzten Spiel ebenfalls als Saarlandmeister fest und wurden durch den Pokalsieg im Februar ebenfalls Double-Gewinner. Neben dem  zusätzlichen Pokalsieg der U15-Mädchen wurde die männliche U16 dieses Jahr Meister in der Bezirksliga.

Auf diese Erfolge zurückblickend sieht Abteilungsleiter Stefan Bier die erfolgreiche Jugendarbeit der Saints bestätigt: „Unsere Rechnung geht bislang auf, möglichst viele Mädchen und Jungen im Alter ab 6 Jahren an den Basketballsport heranzuführen und sich ab dem U12-Alter intensiv um eine gute sportliche Grundlangenausbildung zu kümmern.“. Er freut sich auf die Zukunft und zeigt sich sicher, dass genügend Jugendliche am Ball bleiben, die in einigen Jahren mit ihrem Spielvermögen die Damen- und Herrenteams verstärken werden.

GEschrieben am von berichte

Kommentare deaktiviert für U14.1 und U17 holen das Double

Kategorie: Allgemein, Nachwuchs

Comments are closed.