U14.1 nach Auswärtsniederlage jetzt ein Sieg
14
Dezember
Am Sonntag empfing die U14.1 den Tabellenführer aus Ensdorf, der bisher mit 8 Punkten aus 4 Spielen an seinem Anspruch, die Saison als Meister zu beenden, wenig Zweifel aufkommen ließ. Doch an diesem 3. Advent schien der Stern von Bethlehem für die Saints einen kleinen Umweg über St. Ingbert gemacht zu haben.

Jonas Dressler stark beim Rebound und bei Korblegern
Die Gastgeber begannen stark, nutzten die Lücken der gegnerischen Defense geschickt aus und holten zahlreiche Rebounds, so dass sie nach dem ersten Viertel bereits einen stattlichen Vorsprung von 11 Punkten (21:10) verbuchen konnten. Damit hatte man auf Ensdorfer Seite nicht gerechnet und forderte daraufhin die eigene Defense lautstark zu einer härteren Gangart auf.
Doch die St. Ingberter ließen sich davon nicht beeindrucken und führten ihr stellenweise mitreißendes Spiel im zweiten Viertel unbeirrt fort; Jonas Dressler ganz stark bei Rebounds und bei den Korblegern, Alexander Fariwar und Anton Bier blitzschnell durch die Reihen der gegnerischen Verteidigung. Zur Halbzeit stand es dann souveräne 38:22.
Unglaublich aber war: Das Hinspiel hatten die jungen Saints noch deutlich mit 81:48 verloren!
Im dritten Viertel erholten sich die Ensdorfer, während bei den St. Ingbertern das Glück etwas nachließ. Trotzdem konnte auch diese Periode knapp gewonnen werden. Mit 54:37 ging man ins letzte Viertel. Eine sichere Sache – sollte man meinen. Jetzt nur nicht übermütig werden. Doch genau das geschah und jeder wollte jetzt noch mehr Punkte machen. Die Ensdorfer brauchten eine Weile um das zu realisieren, gaben dann aber mächtig Gas und verringerten den Vorsprung Punkt um Punkt.

Blitzschnell durch die Ensdorfer Reihen: Alexander Fariwar
Wie im Basketball üblich, begannen die hinten liegenden Gäste nun die Uhr durch schnelle Fouls zu stoppen. Doch auf der Anzeige stand erst ein Mannschaftsfoul, sodass erstmal weitere 4 Fouls notwendig waren, um St. Ingbert an die Freiwurflinie zu schicken und so in den gewünschten Ballbesitz zu gelangen. So vergingen Sekunden um Sekunden. Die jungen St. Ingberter, noch unerfahren in solchen Spielsituationen, lernten schnell, und hielten erstmal den Ball fest um sich foulen zu lassen. An der Linie trafen sie dann auch des Öfteren und am Ende hatte Ensdorf somit keine Chance mehr. Die wartende Herren.3 fürchtete schon um ihre Aufwärmphase als beim Stand von 65:60 für St. Ingbert endlich die erlösende Schlusssirene ertönte.
Eine hervorragende Mannschaftsleistung der Saints. Mit diesem wichtigen Sieg festigen die Saints nicht nur ihren zweiten Tabellenplatz vor den Baskets 98 aus Völklingen, sondern auch das Selbstvertrauen gegen die starken Gegner bestehen zu können.
Eindrücke aus dem Spiel