U14.1 und U14.2 überzeugen nach hartem Kampf mit Siegen
23
September
Sowohl die U14.1 als auch die U14.2 der TV St. Ingbert Saints überzeugten am vergangenen Wochenende nach hartem Kampf mit Siegen.
Die U14.1 trat am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel beim SSV Wellesweiler an. Die Gegner waren körperlich deutlich überlegen, da sie vorwiegend 2000er-Jahrgänge waren. Das Spiel war von Beginn an geprägt durch körperliche Härte, so dass nach fünf Minuten die Gastgeber mit 5:2 führten. Das junge Team der U14.1 zeigte Nerven, mehrere einfache Gelegenheiten zum punkten wurden ausgelassen. Dann besannen sich die St. Ingberter jedoch auf ihre Stärke, verteidigten und zeigten im Angriff gute Ballbewegung, so dass einfach gepunktet werden konnte und das erste Viertel bereits deutlich mit 14:5 gewonnen wurde. Im zweiten Viertel punkteten die Spieler und Spielerinnen dann konzentriert, und konnten trotz harter Verteidigung des SSV Wellesweiler und einem körperlich weit überlegenen Spieler, der am Brett punktete, mit 35:20 in die Halbzeitpause gehen. In der zweiten Halbzeit wurde das Team dann immer sicherer, spielte gut zusammen, verteidigte weiter aggressiv. Friederike Scherer konnte in der 1 vs. 1 Verteidigung den größten Spieler aus Wellesweiler fast komplett ausschalten, so dass das Ergebnis letztlich mit 75:32 deutlich für St. Ingbert ausfiel.
Für die U14.1 spielten: Tim Blum, Charlotte Pfitzner, Nils Walzer, Caroline Meier, Friederike Scherer, Tim Kreutzer, Marie Heinen, Paul Fuchs.
Die U14.2 trat am Samstag gegen die SG TV Illingen/TV Ottweiler in der Kreissporthalle Wallerfeld an. Der Gegner war mit sechs Spielern angereist, wobei bei ihm auch ein relativ deutlicher Größenvorteil erkennbar war. Die St. Ingberter Seite mussten verletzungsbedingt auf zwei Spieler verzichten. Die Gastgeber lagen während der gesamten Spielzeit zurück, hin und wieder konnte man sich aber einen Gleichstand erkämpfen. Zur Halbzeit (19:26) lagen die St. Ingberter doch mit sieben Punkten zurück. Dieser Rückstand konnte zum Ende des dritten Viertels wieder auf zwei Punkte reduziert werden, die erste Führung im Spiel wollte jedoch erst in der vorletzten Minute des vierten Viertels gelingen. Hinzufügen muss man auch, dass die SG relativ früh mit Foulproblemen zu kämpfen hatten. Deswegen waren sie am Ende der Partie (in der letzten Minute) auch nur noch zu viert auf dem Feld. Man kann jedoch das Fazit stehen lassen, dass die Kinder von der U14.2 das Spiel am Ende durch großen Kampf mit 47:44 gewonnen haben.
Für die U14.2 spielten: Max Bayer, Anton Bier, Sinan Durmus, Julian Frank, Ivo Hoese, Luca Jene, Helen Thum, Felix Zimmermann.