U16er kommen unter die Räder

Nachdem bereits am Samstag die U16.2 gegen die Borussen aus Merzig eine deutliche Niederlage hinnehmen mussten, verloren auch die Jungen der U16.1 am Sonntag ihr Auftaktspiel gegen den TuS Ensdorf.

2016_u16_ensdorf_merzig_bericht

Spielszene aus der vergangenen Saison: Ensdorf – U16

Spieler gibt es ausreichend in den Jahrgängen 2001 und 2002, sodass es logisch war, zwei Teams in dieser Altersklasse zu bilden. Allerdings musste man einige Federn lassen. Paul Fuchs, letztes Jahr Topscorer der Liga, spielt genauso wie letzte Saison in der JBBL in Trier. Doch lt. Vorgabe des DBB dürfen diese Spieler nicht mehr in ihrem Heimatverein im selben Jahrgang gemeldet werden. Eine logische Maßnahme, damit weitere Spieler in Erscheinung treten können.

Julian Frank, der ebenfalls letzte Saison gute Leistungen zeigte, spielt nun altersbedingt mit zwei weiteren Teamkollegen in der U18. So überlegten die Verantwortlichen vor Saisonbeginn, wie die 14-15jährigen am besten aufgeteilt werden. Neben sportlichen Aspekten wurden auch die kameradschaftlichen Wünsche berücksichtigt.

Zum Saisonauftakt hatte die U16.2 Borussia Merzig zu Gast. Anfangs konnte der Saints-Nachwuchs noch einigermaßen mithalten. Dies, obwohl man körperlich um einiges unterlegen war. Mit der Einwechslung des besten gegnerischen Spielers Felix Groen In‘ T Woud wurde aber dieser Unterschied zu deutlich. Mit vielen Pick’n Roll Aktionen (Block stellen und Abrollen) erzielte er fast die Hälfte der 98 Merziger Punkte.

Ganz ähnlich sah es tags darauf bei der U16.1 aus. Die hatten wieder einmal im Eröffnungsspiel den TuS Ensdorf zu Gast. Auch Ensdorf konnte mit einigen größeren Spielern aufwarten, alleine sechs Spieler im älteren Jahrgang. Größe und körperliche Physis sind in diesem Alter sehr verschieden. Auf dem Feld standen sich Spieler zwischen 1,50m und 1,90m gegenüber.

Obwohl bei St. Ingbert mit Janis und Daniel gleich zwei große Spieler fehlten, hielten sich die Saints-Jungen in der ersten Halbzeit noch ganz gut. Ensdorf zog jedoch viel konsequenter zum Korb und war im Abschluss deutlich erfolgreicher. Dies setzte sich bis zum Spielende gleichermaßen fort und am Ende war deren Sieg absolut verdient.

Beide U16-Teams haben nun Zeit bis zum 2. Oktober, um sich von den Niederlagen zu erholen. Dann spielt die U16.2 in der Moltkehalle gegen den ATSV Saarbrücken, während die U16.2 in der Halle des Stephansgymnasiums auf Merzig trifft.

GEschrieben am von berichte

Kommentare deaktiviert für U16er kommen unter die Räder

Kategorie: Allgemein, Nachwuchs

Comments are closed.