U18 verliert das Spitzenspiel gegen die Sunkings
24
November
Die Halle bebte, die Spieler rannten und die Trainer schrien. Am letzten Wochenende kam es zum ersten Showdown dieser Saison zwischen unseren U18ern und denen der SG Saarlouis/Dillingen. Diese Saison der einzige wirklich starke Gegner den es zu schlagen gilt.
Pünktlich um 15 Uhr ging das Spiel los und Trainer Victor Voges kam dank einer Schiedsrichteransetzung um 13 Uhr in Saarlouis (taktische Kriegsführung?) erst einmal ein wenig zu spät. Aber dank der Organisation in der U18 und Paul Pfitzner, der das Spiel als Assistenzcoach begann, konnte der Headcoach bereits auf eine kleine Führung blicken, als er in die Halle kam.
Das Ziel war klar: Alles daran setzen die Saarlouiser zu schlagen, auch wenn der ein oder andere nicht spielen würde. In der Retrospektive erwies sich das allerdings als Fehler, denn irgendwann waren die Jungs ausgelaugt und es fehlte dann doch an Tiefe in der Bank der St. Ingberter U18er. Das ist nicht nur frustrierend für alle Spieler, sondern besonders für die die nicht gespielt haben, obwohl dies bei dem Spiel möglich gewesen wäre.
Antony, Lorenz, Joshua, Nils und Kapitän Felix waren ihren Gegnern zwar körperlich überlegen, allerdings sind die Saarlouier technisch einfach bärenstark und konnten sich durch geschickt freigespielte 3er immer wieder an die Saints heranspielen. Am Ende waren es 4 gegen 9 Dreier, aber es fühlte sich nach deutlich mehr an.
Das erste Viertel ging noch mit 25:20 an die Saints und auch zur Halbzeit führte man mit 49:42, aber zum Ende des dritten Viertels zogen die Sunkings an den Saints vorbei und so ging es mit 67:68 ins letzte Viertel.
Und hier bewiesen die Gäste, dass sie die besseren Nerven haben. Und auch wenn bis zum Ende gekämpft wurde, ging das Spiel leider mit 85:100 an die SG.
Das ist für die U18 der Saints das erste verlorene Spiel dieser Saison und somit bricht eine Win-Streak von 5 Siegen ab.
Bisher konnten die Spieler der Saints sich weiterhin gut verbessern und mischen auch in den Herrenmannschaften bereits sehr gut mit. Allerdings merkt man, dass ein Mannschaftstraining pro Woche manchmal zu wenig ist, wenn man alles reinbringen will. Die Jungs haben weitere Trainings bei den Herren und mittlerweile auch Donnerstags ein extra Athletiktraining, damit dieser Teil aus dem Haupttraining ausgelagert werden kann.
Weiterhin werden die Spieler, die weniger Zeit für die späten Trainings haben, die Möglichkeit haben ab jetzt auch montags im U16 Training mitzumachen, insofern es nicht mit den Herrentrainings kollidiert.
Wir freuen uns auf eine gute Saison und auch auf die demnächst startende Vorrunde von Jugend trainiert für Olympia mit den Jungs, die auf das Leibniz Gymnasium gehen.