Verdienter Sieg nach Rückstand in Wellesweiler
6
Oktober
Am letzten Sonntag war es endlich auch für unsere neu formierte dritte Herrenmannschaft soweit, um in das Geschehen der Kreisliga eingreifen zu dürfen. Sofort gab es einen ersten wichtigen Sieg gegen den SSV Wellesweiler.
Die Mannschaft, welche sich aus vielen alten Gesichtern, ein paar Rückkehrern und der aufgelösten Herren.4 zusammensetzt, hatte jedoch im Eröffnungsspiel mit vielen Ausfällen zu kämpfen. Urlaube, Arbeit , Daumen und Nasenbrüche, kaputte Knie (ja ja die Vorbereitung war hart) waren die Ursache, dass nur sieben Spieler an den Start gehen konnten.
Das Spiel startete denkbar ungünstig. Vorne wollte irgendwie kein Wurf in den Korb gehen. Obwohl man mit Frank Trümper, Tobias Fritsch und Alexander Winter drei große Spieler auf das Feld schickte, wurden die Größenvorteile nicht wirklich genutzt. Die Wellesweilerer ergatterten sich sogar mehrere Offenserebounds und nutzten diese zu einfachen Punkten, sodaß sie sich bis zum Ende des ersten Viertels mit 18:8 leicht absetzten.
Nachdem die neue Taktik in der Pause geklärt war, startete das Team um Spielertrainer Christian Flecken jetzt deutlich besser. Aus der Mitteldistanz fielen die Würfe, die Rebounds landeten jetzt in St. Ingberter Händen und auch die zweiten Chancen für den Gegner hielten sich nunmehr in Grenzen. Halbzeitstand 28:26.
Das dritte Viertel startete zwar recht gut. Doch die Gastgeber gingen jetzt in der Defense aggressiver vor und die Saints verloren mehrere Bälle. Dies führte entweder zu Fastbreakpunkten oder aber zu Freiwürfen, wobei die Trefferquote von Wellesweiler nicht besonders hoch lag. Erst in den letzten beiden Minuten konnten sich unsere Herren wieder fangen. Der Schaden hielt sich gerade noch in Grenzen, aber das Viertel ging mit 10:15 verloren und man lief nun einem Rückstand hinterher.
Zu Beginn des letzten Spielabschnitts bekamen unsere „alten“ Männer dann die berühmte zweite Luft. Die Defense wurde deutlich stärker, durch Fastbreaks und Dreier konnte man zunächst ausgleichen und erarbeitete sich bis zur 38. Minute eine verdiente 6-Punkte-Führung. Wellesweiler versuchte es mit „Stop the Clock“, konnte aber keine Körbe mehr erzielen und durch die zugesprochenen Freiwürfe stand es am Ende 65:52 für die Saints.
„Man merkt der Mannschaft an, dass sie wenig Rost angesetzt hat und es durch die kurzfristige Integration von neuen Spielern im Zusammenspiel noch etwas fehlt“
„Wellesweiler war mit Sicherheit nicht der schwächste Gegner, gerade körperlich waren sie stark. Von daher war unsere Leistung ganz ordentlich“ äußerte sich Christian Flecken zufrieden nach dem Spiel. „Eine Steigerung wäre aber natürlich von Vorteil, um nicht immer den Rückständen hinterher rennen zu müssen“ so der Coach weiter.
Ob der insgesamt 16 Mann starke Kader den Wunsch umsetzen kann, wird sich am 21. Oktober um 14:00 Uhr gegen die dritte Mannschaft der TG Landsweiler in der Mühlbachhalle zeigen.