Vier Minuten reichten um die Siegesserie zu stoppen

Im Spitzenspiel der U16-Liga mussten wir letzten Samstag in Saarbrücken antreten. Jeder wusste, dass es das zu erwartend schwere Spiel werden sollte. Standen doch beide Teams bis zum 7. Spieltag ungeschlagen an der Tabellenspitze. Der Gastgeber lag allerdings aufgrund der besseren Korbdifferenz als Tabellenführer einen Platz vor uns.

U16.1 und U16.2

Der ATSV zeigte von Beginn an, dass sie sich zuhause nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollten. Alle ihrer auf dem Feld stehenden Spieler punkteten bereits im ersten Viertel. Aber auch unsere Saints-Youngsters gaben ihr Bestes und spätestens nach diesen ersten 10 Minuten (14:15) war klar: Das wird heute eine harte Nuss.

Danach ging es munter hin und her, mal führte Saarbrücken, manchmal St. Ingbert. Eigentlich hätte der Vorteil zur Halbzeit auf unserer Seite liegen müssen (28:25). Jedoch wurden 6 von 7 Freiwürfen vergeben.

Nach der Pause ging es im gleichen Rhythmus weiter, bis aus heiterem Himmel bei den Saints der Faden riss. Plötzlich waren alle wie von der Rolle und schauten zu, wie die Gegner einen Korb nach dem anderen erzielten. Trotz der beiden Auszeiten konnte man irgendwie den Kopf nicht freibekommen. Der Ball wollte einfach nicht mehr durch den Ring fallen.

Wir müssen lernen uns 40 Minuten zu konzentrieren und nicht den Kopf hängen zu lassen, wenn’s mal nicht läuft.

Grund allen Übels war, dass von außen nur wenig Würfe ihr Ziel fanden. Das merkte auch der Gegner und verteidigte illegalerweise mehr in einer Zonenabwehr, als in einer absinkenden Mann-Verteidigung. So war es schwer den Weg zum Korb zu finden.

Der ATSV setzte sich in dieser Phase mit 15 Punkten ab, was deutlich auf die Moral der Saints-Jungen wirkte. Obwohl wir uns im letzten Spielabschnitt nochmal zusammenrissen und diesen mit 18:12 gewannen, reichte es schlussendlich nicht mehr für den Sieg. Nur wenige Spielminuten hatten gereicht, um die wichtigen Punkte in Saarbrücken zu lassen.

Zählt man die Siege aus letzter Saison mit dazu, blicken wir auf eine Serie von 25 Siegen in Folge zurück. Jetzt sind die Jugendspieler in der U16 angekommen und haben hoffentlich die Erkenntnis gewonnen, dass im Training härter daran gearbeitet werden muss, um ein Spiel über die gesamte Zeit offen halten zu können.

Bereits am 7. Januar geht es in heimischer Halle im Pokal-Halbfinale wieder gegen den ATSV Saarbrücken. Bis dahin bleibt also nicht viel Zeit, um sich auf dieses Spiel vorzubereiten.

GEschrieben am von berichte

Kommentare deaktiviert für Vier Minuten reichten um die Siegesserie zu stoppen

Kategorie: Nachwuchs

Comments are closed.