Wenig Konzentration zu Beginn kostet den Sieg
11
Dezember
Die Winterpracht am gestrigen Sonntag war eine Freude für alle Kinder. Da wurden die Rodel ausgepackt und Schneeballschlachten veranstaltet. Doch bevor die U12-Kids das alles genießen konnten, mussten sie sich erst noch zuhause gegen die Baskets98 aus Völklingen behaupten.

Höhere Aufmerksamkeit brachte im Spiel gegen Ensdorf den Sieg
Irgendwie schienen die äußeren Umstände etwas zuviel für die St. Ingberter. Bereits beim Warmmachen war niemand so recht bei der Sache, was sich ins erste Viertel übertrug. Es dauerte rund sechs Minuten, bis sie den ersten Korb erzielten. Bis dahin führten die Gäste bereits mit 10:0. Doch wie aus heiterem Himmel lief es dann wie am Schnürchen und das Viertel konnte doch noch mit 14:12 gewonnen werden.
So hätte es weiter gehen können. Aber weit gefehlt. Viele Unachtsamkeiten in der Verteidigung brachten Völklingen einen Lauf mit fünf Körben in Folge ein. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 24:30 gegen die Saints.
Danach wurde unter dem gegnerischen Korb hervorragend gearbeitet. Die eroberten Rebounds brachten viele zweite Würfe, die souverän verwandelt wurden. In der 33. Spielminute war es ein Kopf-an-Kopf Rennen (47:48), was den Saints-Nachwuchs sichtlich nervös machte und ins Hintertreffen geraten ließ.
In der letzten Minute erklärte Coach Stefan in der Auszeit eine Einwurftaktik. Die funktionierte erstaunlicherweise sehr gut, obwohl sowas zuvor noch nie trainiert wurde. Leider blieb aber der Korberfolg aus. Es dauerte etwas zu lang, bis die Uhr daraufhin durch ein Foul gestoppt wurde. Die Zeit lief davon. Doch dann der Ballgewinn. Nochmal Einwurf wie zuvor und diesmal ging die Taktik vollends auf und ein Korb wurde erzielt. Aber die Baskets98 waren schlussendlich clever genug, um die Uhr runterlaufen zu lassen und das Rückspiel knapp für sich zu entscheiden (51:54).
„Wir hatten am Anfang einige Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Mit etwas mehr Konzentration wäre heute ein Sieg drin gewesen. Am Ende aber eine kämpferisch tolle Leistung, was hoffen lässt“
so der Trainer.
Tatsächlich haben sich die Saints-Kids gegenüber dem letzten Spiel gegen Völklingen deutlich steigern können. Das Hinspiel ging noch mit einer Differenz von 12 Punkten verloren. Die verschlafene Anfangsphase kostete die Saints an diesem verschneiten Sonntag den Sieg.
Aktuell stehen die Saints auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das soll sich im neuen Jahr ändern. Aber jetzt dürfen sich Kinder und Eltern erstmal etwas ausruhen. Weiter geht es erst wieder nach der Winterpause. Am 14. Januar steht das Nachholspiel gegen den TuS Herrensohr an.