Zwei St. Ingberter in Berlin

Paul Fuchs von den St. Ingberter Saints fuhr am 24.06.2015 zum Lehrgang der SG Südwest Jungen Jahrgang 2001 nach Steinbach. Trainiert wird die SG Südwest Jahrgang 2001 männlich vom Landestrainer von Rheinland-Pfalz, Reiner Chromik. Als Assistent stand ihm Ross Jorgussen aus Ludwigsburg zur Seite, der mit seiner JBBL Mannschaft gerade den Meistertitel geholt hat. In Steinbach fand gleichzeitig, wie fast immer, der Lehrgang der SG Südwest Mädchen Jahrgang 2000, statt.

Nach zwei anstrengenden Lehrgangstagen gings freitags früh morgens mit dem Bus zum Landesauswahlturnier (LAT) ins schöne Berlin. Unterwegs sammelten Sie noch die Auswahlmannschaften, Jungs wie Mädchen, aus Bayern ein. Nach zahlreichen Staus war Berlin um 16:20 h endlich erreicht.

Das LAT (www.binb.info) umfasste die Mannschaften weiblich Jahrgang 2000, männlich Jahrgang 2001 und männlich Jahrgang 2002, wobei alle Auswahlmannschaften Deutschlands der Jungs Jahrgang 2001 antraten. Die SG Südwest bestand aus 9 Baden-Württembergern, 2 Spielern aus Rheinland-Pfalz (beide Speyer) sowie Paul Fuchs der als Einziger Spieler das Saarland vertreten durfte. Als Gegner hatten sie es in Ihrer Vorrundengruppe mit dem Niedersächsischen BV und dem Norddeutschen BV zu tun.

Von den touristischen Reizen unserer sehenswerten Bundeshauptstadt blieb den Spielern jedoch nur wenig, denn obwohl noch müde von der strapaziösen Anreise spielte die SG bereits eine Stunde nach Ankunft gegen den Norddeutschen BV. Paul Fuchs setzte gleich nach Beginn des Spiels ein klares Zeichen und eröffnete das Spiel gegen den Norddeutschen BV beim Stande von 0:0 mit einem Dreier. Folgerichtig gewannen die Südwestler das Eröffnungsspiel deutlich mit 34:54. Gespielt wurde im 2 mal 15 Minuten Modus. Auch das Spiel gegen den Niedersächsischen BV am Samstagmorgen entschied die SG mit 41:58 klar für sich.

2015_Fuchs_SG_Berlin2

Paul Fuchs zeigte während des Turniers eine sehr gute Leistung

Als Gruppenerster musste man nunmehr in der Hauptrunde gegen die Siegermannschaften der anderen Gruppen ran, den WBV (Nordrhein-Westfalen) und die Bayern. Nur Gruppenzweiter, erstaunlich nach den starken Resultaten der Vorjahre, waren die starken Berliner und Hessen. Leider gingen die Spiele gegen den WBV und die Bayern verloren. Die SG Südwestjungs waren körperlich diesen Teams leicht unterlegen und Ihnen steckte noch der Lehrgang in Steinbach in den Knochen.

Das sonntägliche Spiel um Platz 3 konnte die SG gegen starke Hessen mit einem 59:32 Sieg wieder für sich entscheiden, obwohl sie anfänglich sogar mit 8 Punkten zurücklagen. Dann ging jedoch ein Ruck durch die Mannschaft und sie starteten eine fulminante Aufholjagd, bei der jeder im Team sich in die Korbjägerliste eintrug.

Paul konnte sich insgesamt während des Turniers sehr gut präsentieren. Er machte in jedem Spiel Punkte, zweimal sogar zweistellig und ist sicher, damit seine Position in der SG Südwest gefestigt zu haben.

Den Sieg des Turniers beim 2001er Jahrgang holten letztlich die Bayern, die sich im Endspiel mit 66:48 gegen den Westdeutschen Basketball-Verband durchsetzten und damit den ersten Sieg bei ihrer Turnierpremiere perfekt machen konnten.

St. Ingbert war beim Turnier in Berlin sogar doppelt vertreten, da beim Landesauswahlturnier auch eine Schiedsrichtermaßnahme, geleitet von BEKO BBL-Schiedsrichtern, stattfand, bei der Felix Schmitt am Start war. 24 Schiedsrichter aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Sachsen und dem Saarland nutzten diese Gelegenheit, ihre Fähigkeiten auszubauen und konnten dies sogleich in den Spielen des Landesauswahlturniers unter Beweis stellen.

GEschrieben am von berichte

Kommentare deaktiviert für Zwei St. Ingberter in Berlin

Kategorie: Allgemein, Nachwuchs

Comments are closed.