Zweiter Sieg der mU16 mit über 100 Punkten!
6
November
Heute (06.11.21) konnte die mU16 in ihrem dritten Spiel in der Liga das zweite Spiel mit über 100 Punkten gewinnen.
Am 03.10.21 hatten sich die Jungs bereits gegen die SG TuS Ensdorf/Schaffhausen Sixers mit 100:28 Punkten durchsetzen können.
Heute ging es gegen den TV Saarlouis. Bereits im ersten Viertel setzen sich die St. Ingberter Jungs mit 26:9 Punkten ab. Souverän führte Nils Kessler als Aufbau das Spiel. Immer wieder zog er an der Verteidigung des TV Saarlouis vorbei und dribbelte selbst zum Brett oder passte seinen Teamkollegen zu, die diese Vorlagen fast immer verwirklichen konnten. Am Ende ging er mit starken 20 Punkten vom Platz.
Ebenfalls in einer Top Stimmung war Tim Becker. Er verwandelte 6 Punkte am Brett und holte sich mit 3 von 6 Freiwürfen am Ende nur knapp keinen zweistelligen Score ab. Aber auch sein Bruder Lars konnte zweimal den Ball am Brett verwerten und holte somit 4 Punkte nach Hause.
Sein Debüt hatte Jonathan Braun in der mU16. Er traute sich noch nicht recht an den, teils deutlich größeren, Gegnern vorbei zu ziehen, aber konnte dennoch einmal ein Foul am Brett erreichen und verwandelte einen seiner beiden Freiwürfe.
Durch die Bank weg konnten heute alle St. Ingberter Jungs am Brett punkten, da der Fokus auf den Zug zum Korb gelegt wurde. Wenn dieser nicht fallen wollte dann war Lorenz Pfitzner zur Stelle. Er war unterm Korb nicht zu halten und setze dennoch nach Reebounds gerne seine Mitspieler in Szene. Am Ende erreichte er ein unfassbares Ergebnis von 52 Punkten und machte somit die Hälfte der St. Ingberter Punkte und damit auch doppelt so viele Punkte wie das Team des TV Saarlouis gemeinsam.
Dennoch soll dies die Leistung der Jungs des TV Saarlouis nicht schmälern. Sie kämpften alle bis zum Schluss und ließen nie die Köpfe hängen. Diesen Teamgeist muss man loben und schätzen. Zudem erzielte die Nummer 14 den einzigen 3er des Spiels und das auch noch in der ersten Minute.
Das Trainerduo Victor Voges und Marc Zintel waren mit der Teamleistung absolut zufrieden.
„Die Jungs wurden, auch angesichts der Überlegenheit auf dem Spielfeld, nicht überheblich und spielten ihr Spiel bis zur letzten Minute durch. Das war ein gutes Spiel um den Zug zum Brett ohne Angst zu üben.“
Das nächste Spiel geht am 21.11.21 zum ATSV Saarbrücken in die Moltkehalle. Allerdings ist fraglich ob das Spiel stattfindet, da der ATSV bereits 3 Spiele wegen Nichtantritts verloren hat.
Hier kann die Auswertung aufgerufen werden.