Zweiter Turniersieg für U10
16
Dezember
Neben der 1. Herrenmannschaft können derzeit auch die Jüngsten bei den TV St. Ingbert Saints eine blütenweiße Weste vorweisen. Nach dem tollen Sieg bei ihrem Auftaktturnier schafften die kleinen Nachwuchsstars auch im zweiten Anlauf die Sensation. Sie gehen ohne Niederlage in die Winterpause, bis es im Januar weitergeht.

3 Spiele – 3 Siege
Doch bevor es ans Spielen ging, gab es einige organisatorische Hürden zu überwinden. Zunächst wurde das Turnier zum Wochenbeginn vom ursprünglichen Austragungsort Saarbrücken nach Völklingen verlegt. Nachdem die Zeiten endlich feststanden wurden die Spiele nochmals um eine Stunde vorverlegt. Nicht gerade ideal,… nun gut, ging nicht anders. Dann aber in der Halle zu erfahren, dass (nur) die DJK Roden von der Spielleitung informiert wurde zuerst gegen Völklingen zu spielen, war doch etwas befremdlich. Kurzum wurde ein neuer Spielplan erstellt, um das Durcheinander zu beenden.
Dann musste erstmal noch ein Schiedsrichter und ein Kampfgericht gesucht werden. Auch hierfür wurde eine Lösung gefunden bis dann endlich der erste Hochball geworfen wurde. St. Ingbert spielte gegen DJK Roden.2. Und die legten auch gleich los wie der Blitz. Es vergingen mehrere Minuten, bis sich die Saints auf dem Feld zurechtfanden und selbst aktiv wurden.

Go – SAINTS !!!
Ab da lief es rund und man konnte sich mit mehreren Punkten Vorsprung absetzen. Das gab Gelegenheit munter durchzuwechseln, ohne dass ein Einbruch im Spiel festzustellen war. So ging der erste Sieg mit 26:11 vollends in Ordnung.
Nach einer Stärkung mit Kuchen und Brezeln standen uns jetzt die Baskets98 Völklingen gegenüber. Dieses Mal klappte der Start wesentlich besser. Im Nullkommanichts führten die kleinen Saints uneinholbar und gewannen am Ende etwas zu deutlich (40:6).
Die letzte Partie sollte die Schwierigste werden. Das Trainerteam wusste, dass es gegen die DJK Roden.1 ganz anders aussehen würde. Doch die St. Ingberter Kinder waren etwas zu erfolgsverwöhnt. Den Verteidigungsdruck waren sie bis dahin nicht gewohnt und viele Bälle gingen beim Passen und Dribbeln verloren.

Viele Punkte wurden durch Korbleger erzielt
Auch die Korblegertreffer wurden weniger, weil immer ein Gegenspieler mitlief. Der kleine Vorsprung schmolz mehr und mehr dahin. Anstatt ruhig zu bleiben und Saarlouis aus der Defense zu drängen, wollte jeder nur nach vorne und einen Korb werfen. Nach einem Foul beim Korbwurf gab es zwei Freiwürfe, von denen einer sein Ziel zum 19:17 fand. Die restliche Spielzeit war zu knapp, um jetzt noch einen Gegentreffer zu erzielen und so blieben die Saints auch in ihrem sechsten Spiel in dieser Saison ungeschlagen.
„Wieder eine super Leistung von allen. Wir müssen aber aufpassen, dass die Kinder jetzt nicht allzu siegessicher in die nächsten Turniere gehen“.
Ob die Siegesserie weiter anhält, wird sich beim nächsten geplanten Turnier am 20./21. Januar zeigen. Ort und Zeit sind noch nicht bekannt. Bleibt zu hoffen, dass die organisatorischen Schwierigkeiten dann ausbleiben und die Vereine rechtzeitig zum Jahresbeginn informiert werden.